Chiphersteller Nvidia und Automobilzulieferer Continental haben eine Partnerschaft bei selbstfahrenden Autos beschlossen. Im Zentrum der Zusammenarbeit soll die Entwicklung von KI-Systemen stehen, die auch Autos ohne Pedale und Lenkräder ermögl…
Der von Elon Musks The Boring Company zu Werbezwecken angebotene Spaß-Flammenwerfer ist nach 20.000 Bestellungen bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Manche der Vorbesteller dürften jedoch auf ihr Paket vergeblich warten. Einige Zollbehörden…
Dank moderner KI-Algorithmen könnte in absehbarer Zeit vielleicht sogar das Geheimnis des Voynich-Manuskripts gelüftet werden. Das 240 Seiten starke Dokument stellt inzwischen schon seit gut hundert Jahren Forschern vor ein Rätsel. Niemand hat …
Eigentlich hatte er nach dem geheimen Satelliten Zum-Sat Ausschau gehalten, der am 7. Januar auf seinem Weg in den erdnahen Orbit verschollen war. Doch dabei hat ein kanadischer Funkamateur jetzt zufällig einen verschollenen Satelliten entdeckt…
Nach einem tödlichen Unfall in Karlsruhe taucht das Thema „Smombie“ (Smartphone-Zombie) wieder verstärkt in den Medien auf. Ein 17-jähriges Mädchen war soweit bekannt abgelenkt durch Smartphone und Kopfhörer vor eine Straßenbahn gelaufen und ha…
Der umtriebige Multi-Unternehmer Elon Musk ist für seine kuriosen Ideen bekannt. Als neuesten Marketing-Gag verkauft Musks Boring-Company jetzt sogar tragbare Flammenwerfer. Wer 500 Dollar übrig hat, kann sich diese als durchaus gefährlichen Pa…
Bis zur autonomen Roboterpolizei ist es zwar noch ein weiter Weg. Ein neuer Patentantrag von Ford gibt aber die Richtung vor. Autonom Streife fahrende Polizeiwagen sollen demnach selbständig Regelverstöße im Straßenverkehr erkennen. Bei schwe…
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC), auf dem die Smartphone-Hersteller sich eigentlich die Klinke in die Hand geben, wird das Star-Aufgebot in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen. Unter anderem wird es von LTG, HTC und Huawei k…
Facebook will seine Position als einer der einflussreichsten Internet-Konzerne der Welt nutzen, um eine neue Einheit für die Zeit zu etablieren. Denn die Sekunde als Standardmaß ist für wichtige Anwendungsbereiche der heutigen Zeit schlicht nic…
In Österreich ist man bei der Entwicklung poröser Halbleiter einen deutlichen Schritt vorangekommen und kann nun Verfahren vorweisen, die ganz neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Technologie, die an der Technischen Universität Wien entwick…