Mit dem Landsat-Programm liefern die USA seit den 70er-Jahren wertvolle Aufnahmen für die Erdbeobachtung. Einem Bericht zufolge prüft die USA-Regierung jetzt, die Daten in Zukunft wieder kostenpflichtig zu vertreiben und auch weitere Satelliten…
Die führenden Vertreter der europäischen Informatik haben in einem gemeinsamen Brandbrief gefordert, dass mehr für die hiesige KI-Forschung getan werden müsse. Konkret verlangt man die Einrichtung von Spitzeneinrichtungen, in denen die Forschun…
Die Entmündigung durch eine selbst auferlegte Abhängigkeit von Technologie nimmt teils immer bizarrere Formen an. So dürfen Studenten, die sich im fast hundert Jahre alten Wanderclub der Penn State University zusammengefunden haben, nicht mehr …
In den internen Builds von Windows 8 hatten die Entwickler damals ein Rätsel versteckt. Allerdings habe es bis auf eine Ausnahme niemanden gegeben, der auf die Lösung gekommen wäre. Das könnte schlicht auch daran gelegen haben, dass viele die k…
Schon in der vergangenen Woche ereignete sich ein kurioser Vorfall in einem Rechenzentrum in Schweden. Aufgrund der Auslösung eines Brandmelders und des Löschsystems entstand ein extrem lauter Ton, der Festplatte zerstörte und damit letztendlic…
Das Ergebnis der neuen Untersuchung zum reellen Wert von Bitcoin vorweg: Geht es nach Savvas Savouri und Richard Jackman, ist ein Bitcoin aktuell 20 Dollar wert – mehr nicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach seinem BigBrotherAward 2002 für „sein Lebenswerk“ nun in diesem Jahr zum zweiten Mal die Negativ-Auszeichnung des Vereins Digitalcourage erhalten. Unter den weiteren Schmähpreis-Trägern sind auch Amazons Alexa und eine vom D…
Das Kohlenstoff-Material Graphen kann mit einem neuen Fertigungsverfahren auf einem völlig anderen Niveau produziert werden als bisher. Die an der Technologie-Universität MIT entwickelte Methode ist erstmals auch geeignet, in einen industrielle…
Seit 2014 streiten sich unterschiedliche Parteien vor Gericht um die Rechte an einem Bild, bei dem ein Affe sich mit der Kamera eines englischen Fotografen selbst porträtiert hatte. Jetzt hat das zuständige Gericht mit der Ablehnung eines Vergl…
Am letzten Wochenende ist ein Asteroid der Erde so nahe gekommen, wie schon seit 16 Jahren nicht mehr – und fast wäre der Vorbeiflug unbemerkt geblieben. Erst 21 Stunden vor dem für astronomische Verhältnisse sehr nahen Besuch konnten Wissens…