Die Weiterentwicklung moderner KI-Systeme dürfte vor allem durch die begrenzten Rechenkapazitäten in absehbarer Zeit deutlich gebremst werden. Denn der Leistungshunger, den das Maschinenlernen hervorbringt, nimmt in einem Maße zu, der die Entwi…
Bei der Verwendung von sicheren und unsicheren Passwörtern gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen weniger klugen und schlauen Menschen. Insbesondere die Regel, dass man für jeden Dienst eine eigene Kennung verwenden sollte, wird in b…
Um den Absturz des Egypt-Air-Flugs 804 im Jahr 2016 ranken sich viele Gerüchte, denn die Ursache für den Absturz gilt noch immer als ungeklärt. Apple soll sich nun vor Gericht verantworten, denn Hinterbliebene sind überzeugt, dass ein Apple-Ge…
Die Methoden Blut zu entnehmen haben sich mit den Jahren immer weiter verbessert – trotzdem bleibt sie für viele aber recht unangenehm. Die Forscher der Alphabet-Tochter Verily beschreiben jetzt eine Technik, die mit „explodierenden Nadeln“ und…
Eine neue Technologie zur Datenübertragung mit Lasern könnte die Satelliten zu einem wesentlich besseren Bestandteil von Internet-Backbones machen als es bisher der Fall ist. Hier soll es nun möglich sein, mehrere Terabit pro Sekunde zu übertra…
Die enorme Weiterentwicklung der Rechenkapazitäten von Supercomputern sorgen dafür, dass sich Hurrikane heute signifikant genauer vorhersagen lassen als noch vor 20 Jahren. Die enormen Verbesserungen geben hier sehr viel mehr Zeit, damit Mensch…
Die diesjährige Entwicklerkonferenz BUILD 2018 soll heute eröffnet werden. Hier äußern sich wichtige Manager von Microsoft zu zukünftigen Projekten und Neuerungen rund um das Betriebssystem Windows 10. Das Event lässt sich wie üblich auch über …
Laser lassen sich jetzt auch von einer extrem dünnen Membran abstrahlen. Forscher, die diese entwickelt haben, integrierten ihre Erfindung natürlich direkt einmal in Kontaktlinsen – so dass der Träger quasi Laserstrahlen aus dem Auge schießen k…
Schon länger sind Atomreaktoren beispielsweise in U-Booten im Einsatz. Jetzt ist in Russland unter dem Namen „Akademik Lomonossow“ aber das erste schwimmende Atomkraftwerk in See gestochen, das nach seiner Reise durch die Ostsee in Sibirien für…
Apples Sprachassistentin Siri ist eigentlich sehr gut erzogen – sie flucht nicht, schimpft nicht und erzählt auch keine unanständigen Witze. Doch Siri hat ein dunkles Geheimnis: Sie hat eine nicht „jugendfreie“ Definition des Wortes „Mother“ au…