
Windows 10 ist in Sachen kostenloses Upgrade im Endspurt, bis Ende des Monats können die Anwender von Windows 7 oder Windows 8.1 auf die aktuellste Version des Microsoft-Betriebssystems ohne Extrakosten aufrüsten. Gamer haben das vielfach bereits gemacht, denn unter Steam-Nutzern ist der Anteil an Windows 10-Anwendern besonders hoch. (Weiter lesen)

Das neue Huawei Matebook ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Nach der Präsentation auf dem Mobile World Congress 2016 im Februar kann das ultraflache 12-Zoll-Tablet, mit dem Huawei erstmals einen eigenen PC anbietet und in Konkurrenz zum Microsoft Surface tritt, nun endlich auch hierzulande erworben werden. (Weiter lesen)

Der koreanische Hersteller Samsung hatte zuletzt immer wieder mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen, diese hatten zumeist mit Schwächen im Smartphone-Geschäft zu tun. Glücklicherweise für den Konzern läuft das jüngste Galaxy S7 bestens, man kann überfällige Umstrukturierungen ohne jeglichen Druck durchziehen. (Weiter lesen)

Auf der Mitte Juni stattgefundenen Spielemesse E3 hat Bethesda die Gaming-Welt einigermaßen überraschen können, da man den Team-Shooter Quake Champions angekündigt hat. Die Vorstellung des Spiels war aber nicht die eigentliche Überraschung, sondern der Umstand, dass das Spiel PC-exklusiv sein wird. Nun haben sich die Macher zum Warum geäußert. (Weiter lesen)

Microsoft geht kurz vor dem Auslaufen des Gratis-Upgrade-Angebots rund um Windows 10 für Systeme mit den älteren Windows-Versionen 7 und 8.1 noch einmal in die Vollen. Oder besser gesagt sogar ins Vollbild. Die jüngst mit einem Update ausgelieferte zusätzliche Upgrade-Aufforderung wird nämlich offenbar sogar bildschirmfüllend angezeigt. (Weiter lesen)

Zwar beginnt die Gamescom 2016 erst am 18. August, dennoch sind die Tageskarten für den Donnerstag, Freitag sowie Samstag bereits vollständig ausverkauft. Online sind somit nur noch Tickets für den Sonntag verfügbar. Mit ein wenig Glück lassen sich aber noch in Elektronikmärkten letzte Karten ergattern. (Weiter lesen)

Die deutsche Lenovo-Tochter Medion bringt ab dem 14. Juli eines ihrer neuesten Smartphone-Modelle als Schnäppchen in die Filialen des Lebensmittel-Discounters ALDI Nord. Das Medion Life S5004 (MD99707) wird mit seinem 5-Zoll-Display und Octacore-Prozessor dann für 159 Euro zu haben sein. (Weiter lesen)

Der Science-Fiction-Shooter Halo war bisher oder besser gesagt zuletzt eine streng Konsolen-exklusive Angelegenheit, für Microsoft war es eines der wichtigsten Zugpferde für die Xbox. Doch seit einer Weile bemüht sich der Redmonder Konzern auch sehr intensiv um den PC als Plattform, das hat etwa zur Play Anywhere-Initiative geführt. (Weiter lesen)

Dass Microsoft neue Surface-Geräte plant, sollte niemanden verwundern, schließlich konnte man mit dem Surface Pro 4 und dem Surface Book einige Erfolge feiern. Bisher gibt es zu etwaigen Nachfolgern keine offiziellen Informationen, nun lieferte aber Microsoft selbst erste Hinweise ab, zumindest auf den Fahrplan der nächsten Veröffentlichungen. (Weiter lesen)

Seit dem 1. Juli gilt für zahlreiche technische Produktgruppen, dass beim internationalen Handel keine Zölle mehr bezahlt werden müssen. In drei Schritten sollen bis 2019 weitere Produktgruppen folgen, was zur größten weltweiten Zollsenkungsrunde seit fast 20 Jahren führt. (Weiter lesen)