
Das Referenz-Modell der Radeon RX480 feierte erst in der letzten Woche seinen Launch, doch wie es scheint, war Hersteller AMD dabei wohl etwas voreilig. Wie das Unternehmen mitteilt, arbeitet man an einem Fix, der Probleme bei der Stromversorgung lösen soll. (Weiter lesen)

Auch mehr als zehn Jahre nach seiner Einführung, bringt ein inzwischen Kult gewordener Router dem US-Netzwerkausrüster jährlich noch immer Millionenumsätze ein. Auch wenn immer Elektronikgeräte immer häufiger ersetzt werden, hat sich der Linksys WRT54GL über mehr als ein Jahrzehnt behauptet – woran der Hersteller auch nichts ändern will. (Weiter lesen)

Samsung hat auf einem Event zwei neue interessante Gadgets vorgestellt: das Fitnessarmband Gear Fit2 und die Bluetooth-Kopfhörer IconX. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hatte die Gelegenheit, beide Geräte auszuprobieren und seine Eindrücke in einem Video festzuhalten. (Weiter lesen)

Die Telekom und Vodafone haben Gespräche aufgenommen, um eine technische Lösung für die Zusammenarbeit bei Mobilfunk-Netzausfällen zu entwickeln. Jetzt hat auch Telefónica Interesse an einer solchen Allianz bekundet. Mit nationalem Roaming könnten sich die Konkurrenten bei Störungen gegenseitig unter die Arme greifen. (Weiter lesen)

Am heutigen Montag geht um 19 Uhr der Steam Sale zu Ende, das war für viele PC-Spieler ein guter Anlass, um das Sparschwein zu schlachten oder das Urlaubsgeld zu verprassen. Konsolen-Gamer mit einer Xbox kommen hingegen ab morgen zum Zug, da Microsoft den Ultimate Game Sale startet, dieser endet am 11. Juli. (Weiter lesen)

Canon hat eine neue Mittelklasse-DSLR veröffentlicht, welche die Nachfolge der bereits seit ein paar Jahren erhältlichen EOS 70D antreten soll: Die Canon EOS 80D bietet unter anderem einen verbesserten Autofokus bei Videoaufnahmen und einen überarbeiteten Sucher. Unsere Kollegen von ValueTech vergleichen die beiden Modelle miteinander und verraten, ob sich ein Upgrade lohnt. (Weiter lesen)

Wie viele andere Geräte kam auch das OnePlus 3 nicht ohne Kinderkrankheiten auf den Markt. Wenige Wochen nach dem Start wird das neue High-End-Smartphone jetzt mit dem ersten größeren Update für das angepasste Android-Betriebssystem OxygenOS versorgt, das einen Großteil der Macken beseitigen soll. (Weiter lesen)

Windows 10 ist in Sachen kostenloses Upgrade im Endspurt, bis Ende des Monats können die Anwender von Windows 7 oder Windows 8.1 auf die aktuellste Version des Microsoft-Betriebssystems ohne Extrakosten aufrüsten. Gamer haben das vielfach bereits gemacht, denn unter Steam-Nutzern ist der Anteil an Windows 10-Anwendern besonders hoch. (Weiter lesen)

Das neue Huawei Matebook ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Nach der Präsentation auf dem Mobile World Congress 2016 im Februar kann das ultraflache 12-Zoll-Tablet, mit dem Huawei erstmals einen eigenen PC anbietet und in Konkurrenz zum Microsoft Surface tritt, nun endlich auch hierzulande erworben werden. (Weiter lesen)

Der koreanische Hersteller Samsung hatte zuletzt immer wieder mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen, diese hatten zumeist mit Schwächen im Smartphone-Geschäft zu tun. Glücklicherweise für den Konzern läuft das jüngste Galaxy S7 bestens, man kann überfällige Umstrukturierungen ohne jeglichen Druck durchziehen. (Weiter lesen)