
Microsoft-CEO Satya Nadella hat in einem längeren Interview über zahlreiche seiner Management-Philosophien und auch Microsoft-Produkte gesprochen. Dabei meinte er, dass die Tabellenkalkulation Excel das beste bzw. wichtigste Produkt sei, das Microsoft in seiner gesamten Geschichte hergestellt hat. (Weiter lesen)

(Xbox-) Avatare wie aus dem echten Leben gegriffen wünschen sich viele Spieler. Dazu gehört auch die Möglichkeit, seinen Avatar mit einem Rollstuhl auszustatten, schrieb jetzt ein Nutzer bei Twitter und bekam neben der Unterstützung von anderen Twitter-Usern auch prompt Rückmeldung von Microsoft. (Weiter lesen)

Der chinesische Hersteller Huawei ist bei seinem aktuellen Topmodell P9 besonders stolz auf die Kamera, diese ist in Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionsunternehmen Leica entstanden. Doch Huawei ist nun ein Fauxpas passiert, denn man wollte ein per digitaler Spiegelreflexkamera (DSLR) aufgenommenes Bild als Smartphone-Aufnahme „verkaufen“ – inzwischen heißt es, dass es nur „inspirieren“ sollte. (Weiter lesen)

Der Microsoft-Co-Gründer und langjährige Chef des Redmonder Konzerns, Bill Gates, war lange Zeit kein Fan der Xbox, mehr als das: Er hasste die Idee einer Microsoft-Spielkonsole regelrecht. Den ersten „Pitch“ sah er als persönliche Beleidigung an, erinnerte sich vor kurzem einer der Väter der Konsole, Ed Fries. Der Verweis auf Konkurrent Sony überzeugte die Führung des Konzerns schließlich. (Weiter lesen)

Cheater sind dem Spielehersteller Blizzard ein großes Gräuel. Jetzt klagt Blizzard Entertainment in Kalifornien gegen den deutschen Software-Anbieter Bossland. Die Bossland GmbH stellt mit „Watchover Tyrant“ das wohl bekannteste Cheat-Programm für Overwatch her. (Weiter lesen)

Das Samsung Galaxy J2 (2016) SM-J210 ist das erste Smartphone, bei dem der koreanische Elektronikriese mit „Smart Glow“ eine Methode zur Information des Nutzers über eingehende Benachrichtigungen einsetzt. Statt einer klassischen Notification-LED kommt ein Ring um die Kamera zum Einsatz. Jetzt liegen erste offizielle Produktbilder vor, die das Galaxy J2 zeigen und damit deutlich machen, wie „Smart Glow“ aussehen wird. (Weiter lesen)

Der deutsche Videostreaming-Anbieter Maxdome dreht nun im Kampf gegen die Konkurrenz von Netflix und Amazon mächtig auf. Nach dem Ende Juni eine Partnerschaft mit der Deutschen Bahn bekannt gegeben wurde, folgt nun die Ankündigung für eine erste Serien-Eigenproduktion. (Weiter lesen)

Es ist nicht das erste und bestimmt auch nicht letzte Urteil in der Frage rund um den An- und Verkauf von gebrauchter Software: Aktuell hat das Oberlandesgericht Frankfurt festgestellt, dass ein Weiterverkauf eines Programms zulässig ist, wenn der Lizenzschlüssel zuvor nicht aktiviert worden ist. Das Urteil wirft aber wohl mehr Fragen auf als es beantwortet. (Weiter lesen)

Nach einer fast fünf Jahre langen Reise hat die Jupiter-Sonde Juno vor einigen Stunden ihr Ziel erreicht: Juno hat das entsprechende Manöver gemeistert und sich im Orbit des größten Planeten unseres Sonnensystems positioniert. Bei der NASA ist die Freude entsprechend groß, die eigentliche Arbeit für die Forscher beginnt aber erst. (Weiter lesen)

Microsoft hat das günstigste Modell seines 2-in-1-Notebooks Surface Book mit eingebauter Zusatzgrafikeinheit wieder verfügbar gemacht. Diese Variante war im Zuge der ersten Markteinführung des Geräts schon einmal verfügbar, aber nach kürzester Zeit bereits vergriffen. Erst jetzt, fast ein Jahr später, ist diese Ausgabe zumindest in den USA wieder erhältlich. (Weiter lesen)