Vor einiger Zeit sorgte das US-Militär mit der Nachricht für Aufsehen, dass die Daten für den Umgang mit eventuellen Anweisungen für den Abschuss von Nuklear-Raketen noch immer auf acht Zoll großen Floppy-Disks speicherte. Jetzt ist zumindest d…
Ausgehend von einem britischen Erfinder könnte ein eigentlich schon fast abgeschriebenes Konzept für die Energieversorgung von Elektro-Autos wieder zu neuem Leben erwachen. Die Aluminium-Luft-Batterie könnte eine Alternative zum derzeitigen Akk…
Bisher werden wohl die wenigsten Nutzer romantische Gefühle bekommen, wenn sie mit der Deutschen Telekom zu tun haben – doch das soll sich jetzt ändern. Mit einer eigenen smarten Unterwäsche-Kollektion will der Konzern die Liebeslust entfachen….
In Zeiten einer nahezu ungebremsten Verbreitung enormer Mengen an Nachrichten, Gerüchten und Falschinformationen liegen große Hoffnungen auf modernen KI-Systemen. Doch diese können aktuell schlicht keine Ordnung ins Chaos bringen. (Weiter les…
Wer seine Rosenkranz-Routine schon immer optimieren wollte, der bekommt jetzt von ganz oben Hilfe. Im Vatikan wurde „eRosary“ enthüllt, der erste smarte Rosenkranz. Das spirituelle Gadget soll im Zusammenspiel mit einer App zum besseren Gebets…
Bei Tesla Motors stehen die Zeichen auf einen Frühstart für die Produktion des neuen Model Y. Elon Musk hatte bereits angedeutet, dass er einen strengen Zeitplan verfolgt, um definitiv vor der zunächst angekündigten Verfügbarkeit die ersten…
In der Astronauten-Abteilung der NASA wäre man im Grunde bereit, die bemannte Rückkehr zum Mond anzugehen. Zumindest die neueste Mode für den Besuch bei unserem treuen Begleiter ist fertig und konnte jetzt der Öffentlichkeit präsentiert werden….
Verkehrsminister Andreas Scheuer beteuert immer wieder, dass er den Radverkehr fördern will. Ein Blick auf die zur Verfügung gestellten Mittel zeigt: Für Forschung, beispielsweise zur Entwicklung von Verkehrskonzepten, wird rund um das Auto 90…
Zahlreiche wissenschaftliche Papers müssen in der nächsten Zeit noch einmal auf den Prüfstand. Denn bei der Analyse der Daten aus Experimenten kam unter anderem Software zum Einsatz, die auf manchen Betriebssystemen fehlerhafte Berechnungen dur…
Die Raumfahrt ist schon längst ein Geschäft, in dem private Unternehmen ihre Finger im Spiel haben, allen voran SpaceX. Elon Musks Raketen-Schmiede steht nun vor einem weiteren Meilenstein, denn man wird wohl bereits 2020 erstmals Menschen ins …