Kategorie: Allgemein

Evolution neu geschrieben: Hightech verschiebt Landgang um Mio. Jahre

Vor einer Milliarde Jahre war die Erde eine kahle Bühne. In den Ozeanen trieben Algen, an Land lagen nur Felsen und Staub. Doch unsichtbar im Hintergrund existierte schon ein Akteur, der später eine Schlüsselrolle beim Schritt ins Trockene über…

Solarenergie ist erstmals die größte Stromquelle in der EU

Solarstrom hat sich im zweiten Quartal 2025 zur führenden Energiequelle in der Europäischen Union entwickelt. Nach Angaben des Statistikamts Eurostat stammten zwischen April und Juli rund 19,9 Prozent des erzeugten Stroms aus Photovoltaik-Anlag…

Jahre nach Rekord-Orbit: Alte Cassini-Daten zeigen organische Signale

Ein Saturnmond wirft Eis ins All – und in diesen Körnern steckt mehr als gefrorenes Wasser. Eine neue Analyse alter Cassini-Daten legt organische Spuren frei, die tief im verborgenen Ozean von Enceladus entstanden sein könnten. (Weiter lesen)…

Peinlich schlecht: Spionierender China-Roboter mit Smartphone hackbar

Humanoide Roboter sollen Alltagshilfe werden – doch eine Studie zeigt: Der Unitree G1 sendet heimlich Daten nach China und lässt sich leicht hacken. Forscher warnen: Ohne Sicherheit droht der Traum vom zweibeinigen Helfer zum Risiko zu werden. …

Forscher finden Grenze, die klassische Computer nie knacken werden

Ein Experiment, das fast unscheinbar wirkt, sorgt für eine klare Botschaft: Quantencomputer können etwas, was klassische Rechner niemals erreichen werden. Kein Trick, kein späterer Algorithmus wird daran etwas ändern – hier gibt es eine Grenze,…

Türkische Fischer finden ukrainisches Drohnen-Boot voller Sprengstoff

Türkische Fischer entdeckten vor Trabzon eine gestrandete ukrainische Magura-V5-Drohne – etwa 1500 Kilometer von der Ukraine entfernt. Das explosive Gerät zeigt die erhebliche Reichweite moderner Marine-Drohnen im Schwarzmeer-Konflikt. (Weite…

Wasser aus Luft: Studie zeigt, wie die Technik groß werden kann

In trockenen Regionen steigen die Temperaturen, Flüsse versiegen, Brunnen trocknen aus – und trotzdem schwebt über den Köpfen stets unsichtbare Feuchtigkeit. Forscher und Firmen arbeiten daran, „Wasser aus Luft“ nutzbar zu machen. Jetzt zeichne…

Wie schnappt die Venusfliegenfalle zu? Hightech entschlüsselt endlich

Ein kaum wahrnehmbarer Hauch, ein Insekt, das den feinen Haar­ansatz streift – und plötzlich klappt die Venusfliegenfalle zu. Seit Jahrhunderten fasziniert dieser Mechanismus. Erst jetzt konnte auf Zellebene nachvollzogen werden, wie die Pflanz…

Mysteriöse Tiefsee-Signale könnten auf kosmisches Ereignis hindeuten

Antworten aus dem All gibt es nicht nur am Himmel. Manchmal verraten irdische Archive mehr als jede Sonde. Wie sich jetzt zeigt, könnte eine Schicht im Meeresgrund von einem Ereignis erzählen, das das Sonnensystem vor zehn Millionen Jahren ersc…

Erst zum zweiten Mal überhaupt: FPV-Drohne schießt russischen Heli ab

Ukrainische Drohnenpiloten haben einen russischen Mi-8 Transport­hubschrauber (Kosten: 6 Mio. Dollar) mit einer nur 500 Dollar teuren FPV-Drohne abgeschossen. Das spektakuläre Manöver zeigt erneut das asymmetrische Potenzial der Drohnentechnolo…