Rechenleistungen auf höchstem Niveau lassen sich durch die Nutzung von Licht statt Elektrizität deutlich effizienter erreichen. Das konnte jetzt im Zuge praktischer Erprobungen der fraglichen Technologie nachgewiesen werden. (Weiter lesen)
Die aktuell gehypten biegsamen Displays erweisen sich in der Praxis als recht begrenz in ihrer Flexibilität. Ganz anders sieht dies bei einem Panel aus, das eher einer sehr dünnen Folie entspricht – wenn diese auch derzeit noch eine sehr niedri…
Audi arbeitet nun auch an einem Weg, Elektroautos als Speichermedium für Strom zu nutzen. Damit könnte das E-Auto zuhause den Strom zwischenspeichern, und entweder an das Haus abgeben, oder für die nächste Fahrt selbst nutzen. (Weiter lesen)
…
Ein Kombi-Gerät aus Waschmaschine und Trockner soll eigentlich durch die automatisch nacheinander ablaufenden Vorgänge Zeit sparen. Doch durch einen Software-Bug war das bei einigen neueren Siemens- und Bosch-Geräten nicht möglich – jetzt gibt …
China will jetzt auch in einem weiteren Bereich mit mehreren Weltmächten aufnehmen: Heute startete die erste Raumfahrt-Mission, mit der man eine Landung auf einem anderen Planeten schaffen will. Das Ziel ist der Mars. (Weiter lesen)
Die im brandenburgischen Tesla-Werk produzierten Model Y-Fahrzeuge werden sich von den derzeit bereits in den USA gefertigten Modellen deutlich unterscheiden. Die Ingenieure haben unter der Haube noch einmal ordentlich an den Stellschrauben ged…
Auch Microsoft Inspire bleibt in diesem Jahr erstmals auf einen Digital-Event beschränkt. Bei der Partnerkonferenz hat das Unternehmen viele Neuerungen angekündigt, spannend für Unternehmen sind dabei unter anderem Features für Microsoft 365 un…
Das richtige Verhalten während des Badevergnügens ist eine wichtige Angelegenheit. Vor allem am Twin Cities-Strand im US-Bundesstaat Minnesota. Dort sahen sich Badegäste plötzlich der Beobachtung durch Polizei-Drohnen ausgesetzt. (Weiter lese…
Deutschland könnte seinen Bedarf an Lithium weitgehend aus den eigenen Reserven decken. Dieser Ansicht sind die Forscher am Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Das begehrte Leichtmetall ist in brauchbaren Mengen im Grundwasser gelöst. (W…
Was sich so ein ChatBot alles anhören muss, kann man nur erahnen. Eine Untersuchung zeigt nun aber: Besonders deutsche Kunden benehmen sich gegenüber dem nicht-menschlichen Support sehr rüpelhaft. (Weiter lesen)