Die ukrainische Regierung hat das Angebot eines höchst umstrittenen Anbieters von Gesichtserkennungs-Software angenommen, um damit mögliche verdeckt operierende russische Angreifer zu identifizieren. Die dafür verwendeten Daten stammen von eine…
Die Invasion der Ukraine durch Russland hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens bzw. der Welt, auch die Forschung ist betroffen. Besonderes Augenmerk fällt auch auf die gemeinsam betriebene Internationale Raumstation. Doch hier…
Tesla hat zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen die Preise für das Model 3 und das Model Y erhöht. Laut einem Medienbericht sind die Erhöhungen zunächst nicht für alle Varianten vorgenommen worden – und auch nicht weltweit gleichermaßen. (…
Im Zuge der Energiewende wird es nötig sein, alle möglichen technischen Bereiche zu elektrifizieren. Bei einigen, wie etwa den Automobilen, gelingt dies relativ einfach. Andere sind hier eine enorme Herausforderung – dazu gehört zweifellos die …
Schon in wenigen Wochen eröffnet Volkswagen die Vorbestellung für den neuen ID.Buzz und den ID.Buzz Cargo, die ersten Bullis mit E-Antrieb der Wolfsburger. Der elektrische Microbus soll dann bereits ab Herbst bei den ersten Kunden ankommen. (…
Ein Problem bei Touchscreens besteht darin, dass Nutzer nur sehr wenig haptisches Feedback bekommen – beispielsweise weil Bedienelemente nicht mehr erfühlt werden können. Ein neues Verfahren von Forschern bei Texas A&M könnte dies bald ändern. …
Trotz anhaltender Probleme in der Lieferkette hat VW jetzt angekündigt, dass der ID.5 schon ab April in Deutschland verfügbar sein wird. Den Vorverkauf hatte Volkswagen Ende November vergangene Jahres gestartet. (Weiter lesen)
Elon Musk hat jetzt bestätigt, dass sich die Prioritäten bei seinem Weltraumunternehmen SpaceX verschoben haben. Hintergrund ist der ausgeweitete Krieg in der Ukraine. Es wird nun zu Verspätungen bei den laufenden Starship- und Starlink V2-Proj…
Schon vor einem Jahr wurde bekanntgegeben, dass Volkswagen ab 2026 die Fahrzeuge des Projekts Trinity in Wolfsburg fertigen will. Jetzt hat der Aufsichtsrat den Bau des neuen Fertigungsstandorts in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk in Wolfsburg-…
Sony hat einen ersten prominenten Partner gefunden, mit dem man Elektroautos bauen will. Der japanische Automobilkonzern Honda hat mit dem Elektronik- und Entertainment-Giganten ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Das erste E-Auto der be…