Ein Software-Problem hat die Elektrofahrer-Community in Deutschland dazu gebracht, die neuen V3-Tesla-Supercharger zu „stürmen“: Für kurze Zeit war an den Standorten das kostenlose Laden für Fremdfabrikate möglich, doch nun soll schon wieder…
Tim Cook hatte es angedeutet, jetzt verdichten sich die Hinweise: Apple arbeitet laut Medienbericht an der Entwicklung von Gesichtsmasken. Diese soll aber kein Produkt werden, sondern an Mitarbeiter im Unternehmen und im Einzelhandel verteilt w…
Die Flüssigkühlung von Halbleiter-Komponenten kann wesentlich effizienter und wirkungsvoller werden, wenn man das Kühlmittel direkt durch den Chip selbst leitet. Wie das aussehen und funktionieren kann, haben Schweizer Wissenschaftler jetzt ge…
Wenn die Mobilfunknetze aus einem noch dichteren Geflecht an Funkzellen zusammengesetzt werden, lassen sich extrem hohe Datenübertragungsraten realisieren. Erste Experimente zeigen, dass ein dreistelliger Gigabit-pro-Sekunde-Wert völlig re…
2020 ist bisher nicht gerade das Sternstunden-Jahr der Menschheit und auch die SETI-Forscher haben wohl nichts beizutragen, um die Sache vielleicht doch noch herauszureißen. Ein Großprojekt endete mit ziemlich ernüchternden Ergebnissen. (Weit…
Selbst nach 2000 Jahren, in denen sich Matehematiker mit den Platonischen Körpern beschäftigen, sind noch immer nicht alle Fragen zu ihnen geklärt. Nun hat sich aber eine Überraschende Lösung für ein Wege-Problem ergeben. (Weiter lesen)
Mit Hilfe von Supercomputern ist es möglich, sehr gezielt auf die Suche nach neuen Molekülen zu gehen, die exakt bestimmte Anforderungen erfüllen. Das zeigten schwedische Wissenschaftler jetzt anhand eines Stoffes, der Solarenergie ziemlich eff…
Im US-Bundesstaat Utah ist gestern eine der gewaltigsten Antriebskräfte entfesselt worden, die der Menschheit aktuell zur Verfügung steht: Northrop Grumman erprobte einen der Feststoff-Booster für das kommende Space Launch System (SLS). (Wei…
Auf dem Mond hat oxidiertes Eisen, besser bekannt als Rost, eigentlich nichts zu suchen – es sollten die nötigen chemischen Komponenten fehlen. Trotzdem wurden entsprechende Verbindungen jetzt entdeckt. Die Wissenschaftler haben eine Theorie: D…
Das Durcheinander in der Corona-Krise wurde entweder von Aliens als Chance wahrgenommen oder viele Menschen hatten wirklch extrem viel Langeweile – auf jeden Fall ist die Zahl der UFO-Sichtungen in den letzten Monaten rasant gestiegen. (Weite…