Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) vermeldet, dass immer mehr Menschen in Deutschland bei Stromunfälle tödlich verunglücken. Allerdings bleibt die Zahl auf niedrigem Niveau. Die Experten warnen aber vor Bil…
In Deutschland geben manche Krankenkassen Zuschüsse zu Fitness-Trackern, in Singapur geht man jetzt noch einen Schritt weiter: Bürger, die mit der Apple Watch ein bestimmtes Trainingspensum absolvieren, bekommen fast 300 US-Dollar. Apple ist na…
Der Automobilkonzern Daimler hat jetzt seine ersten konkreten Schritte für die Elektrifizierung der Flotte großer Nutzfahrzeuge vorgestellt. Denn es ist klar, dass es auch hier eine Alternative zu den Verbrennungsmotoren geben muss. (Weiter…
Es war die wissenschaftliche Sensation der Woche und wohl sogar des Jahres: Denn auf dem bisher in Sachen Leben eher ignorierten Erdnachbar Venus wurde Monophosphan entdeckt, das wird als Hinweis auf Mikroorganismen gesehen. Die NASA will si…
Donald Trump ist bekannt dafür, es mit der Wahrheit nicht genau zu nehmen, er erfüllt auch jedes US-Klischee in Sachen Bildung. Aktuell bewies er, dass er von Österreich nicht viel Ahnung hat und meinte, dass man dort in „Waldstädten“ lebt – s…
Das Gas Monophosphan wird schon länger als Biomarker diskutiert, mit dem man nach Hinweisen auf Leben in weit entfernten Sonnensystemen suchen könnte. Gefunden hat man es nun aber ausgerechnet in unserer direkten Nachbarschaft: Auf der Venus. …
Produkte mit dem Zusatz „Gaming“ setzten gerne mal auf kontroverses Design. Das Cluvens Scorpion Computer Cockpit schießt in dieser Hinsicht jeden Vogel ab – oder passender formuliert: weiß zu bestechen. Für 3300 Dollar gibt’s hier echten mech…
Über Elon Musk’s Neuralink-Hirnchip wird vor allem in Bezug auf den Einsatz beim Menschen berichtet. Ein Experte ist sich aber sicher: Das ambitionierte Projekt kann auch die Forschung mit Tieren auf eine neue Ebene heben und sorgt für bessere …
Wie weit sind wir auf dem Weg zum Mars? Die aktuell wohl ehrgeizigsten Bemühungen Richtung roter Planet unternimmt SpaceX und hat jetzt das nächste Level erreicht. Nach kleinen 200-Meter-Hüpfern mit Prototypen steht jetzt ein Testflug mit 19 Ki…
Ein neues Konzept kann den Bau thermoelektrischer Elemente deutlich voranbringen. Es ermöglicht die effiziente Gewinnung von Strom auch bei ziemlich geringen Temperatur-Unterschieden und kann so helfen, den Wirkungsgrad vieler Systeme zu steige…