Die WhatsApp-App für PC und Mac wird immer unabhängiger und hat ein Tool zum Erstellen eigener Sticker erhalten. Wir verraten Euch, wie die App auf dem Windows- oder Mac-Desktop installiert wird – und wie Ihr ohne Third-Party-App eure eigenen S…
Akkus sind nicht nur die wichtigste Komponente von Elektroautos, sondern auch die teuerste. Dank Bemühungen in Forschung und Entwicklung hinsichtlich der Effizienz konnte nun ein preislicher Tiefpunkt erreicht werden. Doch dieser ist vermutlich…
Es gibt immer wieder Konzeptautos, die für Messen und auch nur für das Papier entworfen werden. Dennoch haben diese Prototypen und Ideensammlungen immer wieder auch Auswirkungen auf die echte Welt. Das futuristische Project Deep Space soll aber…
Der Autobauer Tesla baut sein „Lifestyle“-Lineup an überteuertem Spielzeug aus und verkauft ab sofort die limitierte Cyberwhistle, eine Trillerpfeife aus Edelstahl für stolze 50 US-Dollar. Dabei kann sich CEO Elon Musk einen Seitenhieb …
Der Fußballverband FIFA will anlässlich des von ihm ausgerichteten Arab Cup erstmals eine neue Technologie zur Prüfung von Abseitssituationen testen. Dabei werden die Bewegungen der Spieler im Stadion mit Hilfe von Kameras per Motion-Tracking a…
Das Raketen-Unternehmen SpaceX ist der aktuelle Star in der privaten Raumfahrt. Die Falcon 9-Trägerrakete ist aus dem kommerziellen Satellitengeschäft nicht mehr wegzudenken, auch das Starship soll ähnlich wichtig bzw. wichtiger sein. Doch man …
Wissenschaftlern ist es gelungen, die ersten künstlichen Wesen zu schaffen, die sich selbst reproduzieren können. Formal handelt es sich um so genannte Xenoroboter, die allerdings nicht aus Metall und Kabeln zusammengesetzt sind. (Weiter lese…
Fehlerhafte Konfiguration und mangelnde Sicherheitsmaßnahmen können zu kuriosen Ergebnissen führen. Im Vereinigten Königreich musste jetzt das Verkehrsministerium feststellen, dass auf einer offiziellen Webseite für Statistiken auf einmal ganz …
Bei vollem Betrieb verspricht man sich bahnbrechende Erkenntnisse, jetzt macht der erste Test große Hoffnung: Am CERN ist es mit einem neuen Detektor gelungen, Neutrinos nachzuweisen. Das war bisher mit keinem Teilchenbeschleuniger geglückt. …
Eine Doktorandin hat in der Stille, die einem physikalischen Labor während der Pandemie innewohnt, wohl den Heiligen Gral des optischen Computings gefunden: Sie entwickelte einen neuen und einfach Weg, einen Laser mit Silizium zu erzeugen. (W…