Kategorie: Allgemein

Rätsel gelöst: Warum der Uranus wärmer ist als Wissenschaftler dachten

Neue Forschung widerlegt jahrzehntelange Annahmen über den Ura­nus: Der mysteriöse Eisriese ist wärmer als gedacht und produziert eigene Wärme. Das ist ein Rätsel, das die Wissenschaftler seit dem Voyager-2-Vorbeiflug im Jahr 1986 beschäftigt. …

Rettung über 600 Mio. Kilometer Entfernung: Spektakuläre NASA-Aktion

Kurz vor dem Vorbeiflug an Jupiters Vulkanmond versagte eine Kamera. Die NASA liefert nun eine spannende Analyse, wie sie ein defektes System aus 600 Millionen Kilometern Entfernung rettete – mit Mut zum Risiko und einem von der Erde bekannten …

Überraschung im Orion: Beteigeuze ist ein Doppelstern-System

Selbst ein so bekannter und intensiv beobachteter Stern wie der rote Überriese Beteigeuze kann die Wissenschaft noch überraschen. Astronomen haben jetzt erstmals nachgewiesen, dass es sich tatsächlich um ein Doppelstern-System handelt. (Weite…

Quanteninternet wird konkreter: Durchbruch bei Licht-Teleportation

Was Einstein einst „spukhafte Fernwirkung“ nannte, wird konkret: Ein Photonzustand springt per Teleportation in einen Speicher – ganz ohne Umweg. Forschern gelingt das erstmals bei Lichtwellenlängen, wie sie in heutigen Internetkabeln genutzt w…

UK schickt letztes Atom-U-Boot der Ära des Kalten Krieges in Ruhestand

Das Ende einer Ära: Die Royal Navy verabschiedet sich von der Trafalgar-Klasse. HMS Triumph, das letzte U-Boot der legendären „T-Boats“, wurde nach 34 Dienstjahren außer Dienst gestellt und beendet damit eine über vier Jahrzehnte lange „Karrier…

Fachwelt lacht: US Army lobt ihre Drohnen, die Granaten fallen lassen

Die US Army feierte stolz in einem Video ihren „ersten“ Drohnen-Granatenabwurf – und erntete dafür viel Spott. Mi­li­tär­ex­per­ten und Internetuser zeigen sich amüsiert über eine Technologie, die bereits seit über einem Jahrzehnt etabliert ist…

Ziviler Pilot verhindert durch „aggressives Manöver“ Kollision mit B-52

Ein Pilot eines SkyWest-Flugs musste vor einigen Tagen ein „aggressives Manöver“ durchführen, um eine Kollision mit einem B-52-Bomber zu verhindern. Der Vorfall ereignete sich während des Landeanflugs und wird nun von der FAA untersucht. (Wei…

Uralte Viren: Forscher entdecken geheimen Code in unserer DNA

Acht Prozent unseres Genoms stammen von uralten Viren – doch was macht diese „Schrott-DNA“ wirklich? Forscher entdeckten vier Gruppen viraler Relikte, die Gene steuern können. Besonders eine zeigt überraschende Aktivität in mensch­lichen Stamm­…

Laser gegen Raketen: Türkei präsentiert wirksames Abwehrsystem

Die türkische Verteidigungsfirma Aselsan hat erfolgreich ihr Yildirim 100 Infrarot-Abwehrsystem getestet. Das innovative System kann Flugzeuge effektiv vor Raketenangriffen schützen, indem es anfliegende infrarot-gelenkte Raketen per Laser abwe…

Wie Japan mit Next-Gen-Solarzellen die Energierevolution schaffen will

Die Energiewende in Japan findet nicht nur auf Feldern oder Dä­chern statt – sondern bald auch an Glasfassaden in Tokio. Japan setzt stark auf eine neue Generation von Solar-Panels, die sich wie Folie verarbeiten lassen und dennoch Strom erzeug…