Die Gegner der Elektromobilität streuen massenhaft Mythen gegen E-Autos. Ein Angst-Szenario ist dabei ein Stau mitten im Winter. Die dabei geschürten Befürchtungen entbehren aber jeder Realität, wie der Lobbyverein ADAC jetzt mitteilte. (Weit…
Scheinbar gibt es im riesigen Universum nichts, was es nicht gibt. Astronomen haben jetzt sogar ein Sonnensystem entdeckt, in dem sich der Stern schlicht in die falsche Richtung dreht – entgegengesetzt zur Rotation der Planeten um ihn herum. …
Aktuell wird wieder einmal mit der vermeintlichen Schädlichkeit von Mobilfunkstrahlung gegen den Netzausbau getrommelt. Eine dabei ins Feld geführte neue Meta-Studie kommt aber gar nicht zu den verkündeten Ergebnissen. (Weiter lesen)
Seit einigen Wochen verdichten sich Spekulationen und Berichte rund um ein angeblich geplantes Elektroauto-Projekt des US-Computerkonzerns Apple. Bei Volkswagen gibt man sich trotzdem selbstbewusst und behauptet, sich nicht vor dem neuen Konk…
Der Microlino 2.0 erinnert rein äußerlich an die berühmte Knutschkugel von BMW (Isetta). Noch in diesem Jahr könnten wir das kleine Elektrofahrzeug auf den Straßen sehen, denn die EU-Straßenzulassung soll diesen Sommer abgeschossen werden. (…
Der Elektroauto-Pionier Tesla muss in Deutschland auf Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes über 12.000 Model X zurückrufen. Bei den Fahrzeugen besteht die Gefahr, dass sich während der Fahrt Zierelemente lösen und andere Verkehrsteilnehmer gefä…
Wissenschaftler tasten sich immer weiter an die habitable Zone anderer Sterne heran. Jetzt wurde eine ressourcenschonende Methode vorgestellt, mit der womöglich der erste direkten Nachweis eines Planeten in diesem dünnen Orbit des Lebens geführ…
Während sich die Politik noch dafür feiert, überhaupt Klimaziele zu setzen, drücken Experten jetzt auf die Tube: Weltweit führende Fachleute fordern eine komplette Umstellung auf regenerative Stromerzeugung binnen zehn Jahren. (Weiter lesen)
…
Die niederländische Fluglinie KLM hat bekannt gegeben, dass man im Januar erstmals einen kommerziellen Linienflug unter Verwendung von synthetisch hergestelltem Kerosin durchgeführt hat. Allerdings wurde das künstliche Flugbenzin nur im Zuge ei…
Die Elektromobilität ist im VW-Konzern auch bei den Tochter-Marken ein Kernthema geworden. Porsche legt sich bereits auf einen Termin für das (Fast-)Ende des Verbrenners fest, Audi will sich hingegen noch Hintertüren offen lassen. (Weiter les…