Die Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA wollen sich nicht mehr länger damit zufrieden geben, die Oberfläche des Mars zu erforschen und maximal einige Zentimeter in den Boden zu bohren. Ein neuer Lander soll tiefer ins Innere vordringen…
Tesla ist in Sachen autonomes Fahren so aggressiv wie kein anderes Unternehmen. Das liegt u. a. daran, dass man die Full Self-Driving (FSD)-Beta von normalen Nutzern in „freier Wildbahn“ testen lässt. Nun ist ein Video aufgetaucht, das zeigt, w…
Drew Perkins, Chef des Start-ups Mojo, hat jetzt einen Tragebericht der ersten smarten Augmented Reality-Kontaktlinse veröffentlicht. Er nutzt den Linsen-Prototypen der Mojo-Entwicklung regelmäßig und ist begeistert. (Weiter lesen)
Die NASA bestätigt nach der erfolgreichen Generalprobe der Artemis-1-Mondrakete Ende Juni jetzt die ins Auge gefassten Starttermine. Der Flug ins All soll demnach an einem Termin Ende August bis Anfang September stattfinden. (Weiter lesen)
Das E-Call-System ist ein in der EU für Fahrzeuge ab dem Baujahr 2018 vorgeschriebenen Notrufsystem, das im Falle eines Unfalls eine automatische Meldung an die Notrufnummer 112 sendet. Bei Tesla zeigt sich jetzt jedoch ein Problem mit dem E-Ca…
Apple Car Play ist in hunderten Modellen verfügbar, damit bringen Updates automatisch für sehr viele Autofahrer Änderungen mit. Jetzt deutet sich an, dass Apple das Bezahlen von Kraftstoff deutlich vereinfachen will. Das soll in Zukunft einfach…
Das Schweizer Unternehmen Climeworks hat mit dem Bau seiner bisher größten Anlage zur Abscheidung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre begonnen. Deren Spezifikationen zeigen dabei auch, warum solche Systeme nicht die Lösung für den Klimaschutz s…
Wissenschaftler des renommierten MIT haben eine Variante einer Thermophotovoltaic (TPV)-Zelle vorgestellt, die Wärme mit einem Wirkungsgrad von über 40 Prozent in Strom umwandelt. Sie ist damit etwas effizienter als die üblichen Dampfturbinen. …
Die US-Kommunikationsaufsicht hat dem zu Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX gehörenden Anbieter Starlink die Erlaubnis erteilt, seine Dienste rund um Internet-Zugänge per Satellit künftig auch für sich bewegende Fahrzeuge oder andere nicht-…
Autonome Fahrzeuge gelten als die Zukunft und derzeit laufen diverse Feldversuche, die testen sollen, wie sich selbstfahrende Autos in „freier Wildbahn“ schlagen. Dabei kommt es auch immer wieder zu kuriosen Situationen, so wie aktuell bei eine…