Immer noch selber am Schrubben? Wissenschaftler sehen für das Reinigen der Zähne eine Hightech-Zukunft. Sie haben formwandelnde Mikroroboter entwickelt, die den Mundraum vollkommen von Karies verursachende Bakterien und Zahnbelegen befreien. …
Der Stern S4716 könnte eigentlich neben seiner Katalog-Bezeichnung auch einen ordentlichen Namen gebrauchen. Denn er dürfte zukünftig aufgrund seiner herausragenden Bedeutung noch eine Rolle spielen – es ist der wohl schnellste Stern der Milchs…
Amazon Prime ist populär, schließlich garantiert das in den meisten Fällen eine Lieferung am nächsten Tag. Etwas Vergleichbares plant nun das Raumfahrtunternehmen Rocket Lab. Dieses will Kunden die Beförderung von Nutzlast ins All innerhalb von…
Im März rätselte die Welt noch, warum die damals drei neu auf der ISS angekommenen Kosmonauten gelb-blaue Raumanzüge tragen. So mancher spekulierte, dass das ein Protest gegen den Angriff auf die Ukraine ist. Doch nun gab es vom Trio das genaue…
Offiziell existierte Corona in Nordkorea bisher nicht, nach Angaben des Regimes kam man viele Monate lang ohne einen Fall durch die Pandemie. Doch vor kurzem konnte selbst Nordkorea nicht mehr leugnen, dass Covid-19 im Land ist. Doch man hat ei…
In Hannover wird derzeit die IdeenExpo gefeiert. Bei der Messe geht es eigentlich darum, junge Menschen für die MINT-Berufe zu begeistern und Möglichkeiten des vielfältigen Berufslebens in Technik und Wissenschaft aufzuzeigen. Doch Tesla verrät…
Die NASA meldet einen weiteren Erfolg für die neuen Mond-Missionen. Das Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment – kurz CAPSTONE – hat die erdnahe Umlaufbahn verlassen und sich auf den Weg zum Mond …
Je länger man den Himmel beobachtet, desto besser kann man Veränderungen erkennen. In Archiven schlummert in dieser Hinsicht ein wahrer Schatz: Fotoplatten, die mehr als 100 Jahre der Astronomie geprägt haben. Ein faszinierendes Projekt macht v…
Quarks, die zu den kleinsten uns bekannten Elementarteilchen gehören, können sich auf noch andere Arten zusammenfinden, als bisher bekannt war. Experimente am Large Hadron Collider (LHC) haben drei neue Varianten hervorgebracht. (Weiter lesen…
Der Widerspruch zwischen einer historischen Brücke in Rotterdam und der übergroßen Luxus-Yacht des Amazon-Gründers Jeff Bezos hat dann doch noch eine neue Wendung genommen: Das Bauwerk wird nun doch in der bisherigen Form bestehen bleiben. (W…