Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat den Termin für seinen nächsten bemannten Flug bekannt gegeben. Schon vor einigen Tagen wurde bereits verkündet, wer dieses Mal mit an Bord sein wird. (Weiter lesen)
Vor sieben Jahren machte der Marsrover Curiosity eine kuriose Entdeckung: Ein Mineral, das auf der Oberfläche des roten Planeten nicht vorkommen dürfte. Jetzt haben Forscher eine Erklärung gefunden, die auch unser Verständnis der Marsgeologie v…
KI-Technologien haben der Forschung an Proteinen jetzt zu einem massiven Durchbruch verholfen. Ein System der Google-Tochter DeepMind hat jetzt die Struktur sämtlicher der Wissenschaft bekannten Proteine entschlüsselt und bereitet so viele neue…
Schweizer Forscher haben eine neue Batterie entwickelt, die größtenteils aus Papier besteht und durch Wasser aktiviert wird. Die Stromquelle soll zukünftig als Alternative zu den umwelttechnisch problematischen Einweg-Batterien dienen. (Weite…
Siedlungen auf dem Mond: Ein alter Sci-Fi-Traum. Doch bei Temperaturen von 130 Grad am Tag und -170 Grad in der Nacht ist es nicht gerade gemütlich für Menschen. Da macht eine Entdeckung von Wissenschaftlern Mut. Auf unserem Trabanten gibt es O…
Seit dem Angriff auf die Ukraine herrscht zwischen dem Westen und Russland eisige Stimmung, diese hat u. a. mit den Sanktionen zu tun. Moskau reagiert entsprechend, kappt Gaslieferungen und ähnliches. Auch die internationale Raumstation ISS wir…
Vor kurzem gab es Aufregung rund um die Möglichkeit, bei BMW die Sitzheizung im Abo buchen zu können. Das ist in der Branche alles andere als ungewöhnlich, wie nun der Fall Tesla zeigt. Denn dort werden Kunden für Navigation zur Kasse gebeten -…
Die Weltraumagenturen NASA und ESA stellen ihre neuen Pläne der „Mars Sample Return“-Mission vor, die Bodenproben zurück zur Erde befördern soll. Die einstige Idee, einen weiteren Rover auf den roten Planeten zu schicken, wird verworfen. Dafür …
Microsoft hat den Entschluss gefasst, die nächste Ignite-Konferenz im Herbst wieder vor Publikum stattfinden zu lassen. Die letzten beiden Ausgaben waren als reine Digital-Veranstaltungen geplant. In diesem Jahr wird es einen Mix geben. (Weit…
Das Forschungsprojekt eines Teams der Rice University eignet sich wahrscheinlich nicht gerade, um beim ersten Date das Interesse an der eigenen Person zu wecken: Die Wissenschaftler haben „nekrobotische“ Greifer aus toten Wolfsspinnen gebaut. …