Die Idee ist nicht ganz neu, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Forscher der Cornell University entwickeln eine Technologie, die ein Elektroauto während der Fahrt aufladen kann. Das soll zunächst auf US-Highways getestet werden. (Weiter …
Ein deutsches Unternehmen hat einen neuen Elektromotor entwickelt, der ohne Dauermagnete funktioniert. Dadurch soll die Abhängigkeit von begrenzten Rohstoffen – vor allem solchen aus China – deutlich reduziert werden können. (Weiter lesen)
Nach rund eineinhalb Monaten stoppt Tesla wieder die Annahme von Zahlungen via Bitcoin. Man werde aus Klimaschutzgründen die Kryptowährung nicht länger unterstützen – denn Bitcoin verbraucht Unmengen an Energie. (Weiter lesen)
Volkswagen will seinen „VW-Bus“ der Zukunft schon in wenigen Jahren als vollkommen autonom fahrendes Taxi einsetzen. Wie das Unternehmen heute ankündigte, testet man Prototypen des ID.Buzz genannten Vans derzeit in Verbindung mit einer Plattfor…
Wechsel-Akkus bei Elektroautos werden immer wieder ins Gespräch gebracht, die Hersteller gehen hier aber gemeinhin nicht mit. Das könnte sich aber von China ausgehend ändern. Dort hat man sich jetzt zumindest auf einen Industriestandard geeinig…
Die Preise von Elektroautos werden aufgrund der schnell steigenden Produktionsmengen zügig fallen. Marktforscher gehen aufgrund der Marktentwicklung inzwischen davon aus, dass der Durchschnittspreis von Neuwagen im Jahr 2027 auf den Niveau der …
Die Perseverance-Mission der NASA bringt eine Premiere nach der anderen hervor. Jetzt ist es erstmals auch möglich, zu hören, wie sich die Rotor-Geräusche des kleinen Helikopters Ingenuity auf einem anderen Planeten anhören. (Weiter lesen)
…
Dass uns der Himmel auf den Kopf fällt, ist wohl auch in den nächsten Tagen nicht der Fall – das gilt allerdings nicht für die gesamte Welt. Eine Raketenstufe der chinesischen Long March 5B wird an diesem Wochenende abstützen – wo genau, ist G…
Auf Wiedersehen Fernseher. Hallo Holodeck. Ein Foscher-Team, das bereits vor einiger Zeit recht eindrucksvolle frei schwebende Hologramme in den Raum projizieren konnte, schaffte es nun auch noch, die Laser-Bilder zu animieren. (Weiter lesen…
Funktionen zur Reduzierung des Blau-Anteils in Smartphone-Displays gehören inzwischen schon zum guten Ton und sollen auch zeigen, dass die Hersteller das wohlbefinden des Nutzers ernst nehmen. Mehr als Marketing ist das bei genauerer Betrachtun…