Viele Oberflächen lassen sich für die Wiedergabe von Audio-Signalen nutzen. Dafür haben Forscher des MIT einen Lautsprecher erfunden, der im Grunde nur aus einer dünnen Folie besteht und sich dadurch ziemlich flexibel verbauen lässt. (Weiter …
Der Mars-Helikopter Ingenuity hat seinen 26. Flug absolviert – an sich schon ein technischer Meilenstein. Doch auch die Aufnahmen der letzten Mission sind einzigartig: Sie zeigen die Überreste der Sonde, mit der Helikopter und Rover zum Mars ge…
Über die alten Kupferleitungen des Festnetzes lassen sich deutlich höhere Bandbreiten erreichen, als man bisher dachte. Britische Forscher haben das theoretische Maximum durch Rückgriff auf eine alte Komponente aus der Funktechnik mal eben verv…
Microsoft wird wie in den beiden vergangenen Jahren die Entwickler-Konferenz Build 2022 als Online-Veranstaltung anbieten, sodass trotz Corona-Pandemie möglichst viele Interessierte weltweit teilnehmen können. Ab sofort kann man sich nun anmeld…
Was ist der nächste, beste Schritt bei der Erforschung des Weltalls? Geht es nach der National Academies of Sciences der USA, die vor kurzem ihr 159. Jahrestreffen feiern konnte, sollten in den nächsten Jahren endlich die Geheimnisse des Ura…
Elon Musk kauft sich gerade Twitter, hat aber noch genug Zeit, um sich auf eben jenem Dienst über alle möglichen Dinge auszulassen. Natürlich pusht Musk so seine eigenen Firmen – und versprach deshalb jüngst den Bau eines funktionierenden Hyper…
Die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA will in größerem Umfang in den Aufbau eines Schutzes der Erde vor größeren Meteoriten-Einschlägen einsteigen. Im Zuge dessen will man in Kürze mit einem kinetischen Impaktor den Kurs eines Asteroiden veränd…
Die Wissenschaftler am CERN haben den größten Teilchenbeschleuniger der Erde an diesem Wochenende zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eingeschaltet. Ab sofort sollen wieder einige der größten Rätsel der Physik gelöst werden. (Weiter lesen)…
Tesla hat bestätigt, dass fast die Hälfte aller im letzten Quartal produzierten Fahrzeuge bereits mit kobaltfreien Eisenphosphat-Batterien (LFP oder LEP genannt) ausgestattet wurden. Damit belegt der Konzern, dass man bei der Umstellung schon w…
Einer Forschungsabteilung der US-Marine hat elektrische Energie mit einer Leistung von 1,6 Kilowatt drahtlos über eine Entfernung von einem Kilometer übertragen. Damit will man die „bedeutendste Demonstration des Power-Beamings seit fast 50 Jah…