Tesla muss jetzt auf Drängen der US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit sich jetzt mit dem Problem der sogenannten „Phantom-Bremsungen“ im Autopilot-Modus beschäftigen. Was sich genau dahinter verbirgt, haben wir uns angesehen. (Weite…
Anfang Mai wurde bekannt, dass der Automobilhersteller Volkswagen einen Vertrag mit dem US-Chipproduzent Qualcomm geschlossen hat. Das war eine Überraschung, denn zuvor hatte es andere Hinweise gegeben – nun meldet sich VW-Entwicklungsmanager K…
Mit der Idee, Wasserstoffantriebe zu etablieren, ist Toyota unter den Autoherstellern mittlerweile ziemlich alleine. Eines der Probleme: Wie den flüchtigen Treibstoff überall praktisch verfügbar machen? Ein neues Konzept des Herstellers sieht z…
Elon Musk sorgte diese Woche für Schlagzeilen, denn der Chef von Tesla ordnete an, dass alle Mitarbeiter des Elektroautobauers in den Büros erscheinen müssen und Homeoffice de facto abgeschafft wird. Nun ist aber klar, warum das so ist: Tesla w…
Tesla-Chef Elon Musk hat vor einigen Tagen seine Mitarbeiter informiert, dass sie vom Homeoffice gefälligst ins Büro zurückkehren sollen oder sich sonst einen neuen Job suchen können. Das gefällt zwar vielen nicht, in Deutschland gibt es aber o…
3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei. Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als „Ersatzteile“ herzustellen. Meist sind es harte Objekte – nun ist es aber Ärzten gelungen, ein ech…
Es ist eines der wichtigsten Stücke Technik, die Astronauten auf die geplanten Missionen zum Mond und darüber hinaus mitnehmen werden: Raumanzüge. Jetzt hat die Nasa verkündet, welche Unternehmen die Entwicklung übernehmen und wie viel man inve…
Das James Webb-Weltraumteleskop ist Anfang des Jahres an seiner finalen Position angekommen und langsam nimmt hat der Hubble-Nachfolger auch die „richtige“ Arbeit auf. Erste Bilder haben NASA und ESA zwar schon veröffentlicht, doch die eigentli…
Die Bundesregierung wird neuen Medienberichten zufolge das Förderprogramm für private E-Ladestationen nicht wieder neu starten. Nachdem die Fördermittel aufgebraucht waren, gab es bisher Rätselraten, ob oder wie es weitergeht. (Weiter lesen)
…
Hasbro bezeichnet es als das „bisher innovativste Star Wars-Projekt“: Unter dem Namen „Black Series Reva Force FX Elite“ wurde ein neues Lichtschwert-Modell vorgestellt. Mit einem Preis von 550 Euro richtet man sich an Enthusiasten, sicher ist …