Unser Planet verfügt offenbar über ein eingebautes System, mit dem extreme klimatische Entwicklungen gestoppt und umgekehrt werden. Es sorgt dafür, dass die Temperaturen irgendwo im lebensfreundlichen Bereich verbleiben. (Weiter lesen)
Sony und Honda arbeiten gemeinsam an neuen Elektroautos. Die Beteiligung des japanischen Elektronikkonzerns könnte letztlich laut einem führenden Mitglied des gemeinsamen Joint-Venture-Unternehmens dazu führen, dass die PlayStation in Autos lan…
Es hat lange gedauert, bis das Space Launch System erstmals abheben konnte, doch vergangenen Mittwoch ist der Start der Artemis-Mission endlich geglückt. Das Raumschiff Orion ist auch bereits am Mond angekommen und dokumentiert das auch entspre…
Leprabakterien gelten als eine der größten Geißeln der Menschheit, immerhin brachten sie Infizierten lange Zeit einen Ausschluss aus der sozialen Gemeinschaft ein. Jetzt zeigt sich allerdings, dass auch sehr positive Potenziale in ihnen schlumm…
Die enormen Investitionen des chinesischen Staates in die Erforschung von Chip-Technologien zahlt sich aus. Die Arbeit in dem Bereich läuft auf Hochtouren, was sich auch an den eingereichten Papers zu einer der wichtigsten Fachkonferenzen zeigt…
Immer wieder wird davor gewarnt, vor dem Schlafengehen noch Computer oder Smartphone zu nutzen, da der Blick aufs Display zu schlechterem Schlaf führe. Dies lässt sich auf Grundlage von Forschungsarbeiten zum Thema aber nicht halten. (Weiter …
Wachsende Datenmengen und auch neue Erkenntnisse in der Forschung machen es notwendig, große Zahlen besser handhabbar zu machen. Daher wurde jetzt die Einführung neuer Präfixe für das Internationale Einheitensystem (SI) beschlossen. (Weiter l…
Tesla hat ein gutes Ranking in den internationalen Crashtest und ist für die Sicherheit der Fahrzeuge bekannt. Nun gibt es ausgerechnet ein Problem mit den Airbags. Betroffen sind jüngere Model X-Modell, die in den USA gefertigt worden. (Weit…
Mit dem dritten angesetzten Starttermin ist die neue Mondmission Artemis nun in der zurückliegenden Woche gestartet. Seither schickt die Rakete Daten zur Auswertung – und ein imposantes Selfie ihres Fluges aus dem All. (Weiter lesen)
In diesem Jahr gab es für die IFA, ehemals bekannt als internationale Funkausstellung Berlin, ein Comeback nach der coronabedingten Pause. Jetzt steht fest: Die IFA bleibt für weitere zehn Jahre in Berlin. Man hatte lange über einen Standortwec…