Trotz intensiver Suche entzieht sich die Dunkle Materie immer wieder den genaueren Blicken der Wissenschaftler. Jetzt haben Physiker ein neues Experiment vorgeschlagen, bei dem man Atomuhren dicht an die Sonne heranbringen will. (Weiter lesen…
Der Konzern aus Cupertino ist für seine Hochpreispolitik berühmt und durchaus berüchtigt und das wird auch beim geplanten oder besser gesagt kolportierten Apple Car nicht anders sein. Denn das erste Auto des Konzerns soll für rund bzw. „unter“ …
Immer wieder versuchen sich Hersteller an Alternativen zum klassischen Schreibtisch. Cooler Master will mit Orb X jetzt eine „immersive“ Kapsel bieten, die die Idee der schnöden PC-Nutzung deutlich weiterdenken soll. Das Ergebnis: ziemlich klob…
Mitte November hat sich die Artemis-1-Mission auf den Weg zum Mond gemacht und die NASA kann sich schon jetzt über einen der größten Erfolge ihrer jüngeren Vergangenheit freuen. Die Orion-Kapsel hat vor Kurzem ihre Triebwerke gezündet und ist n…
Wie kann man die Reichweite von Elektroautos weiter erhöhen? BMW gibt auf diese Frage jetzt eine interessante Antwort. Das Unternehmen hat ein neues Fahrwerk entwickelt, das aus Unebenheiten in der Straße Strom gewinnen kann. Schlaglöcher bring…
Der Mars ist aus geologischer Sicht wohl doch nicht so tot, wie es seit Jahren angenommen wird. Jüngste Forschungen zeigen, dass es unter der so ruhig daliegenden Oberfläche ordentlich rumort – zumindest in einigen Regionen. (Weiter lesen)
Seit den scharfen Sanktionen durch die USA und daraus resultierenden Engpässen floriert der Schwarzmarkt für Chips in China. Weil viel Geld mit Prozessoren aus dem Ausland zu verdienen ist, kommt es zu regem Schmuggel. Jetzt wurde ein recht kur…
In Australien hat der Bau eines der größten wissenschaftlichen Projekte begonnen: In den kommenden Jahren entsteht mit dem Square Kilometre Array (SKA) das bisher größte Radioteleskop der Welt, das sich über Kontinente erstrecken wird. (Weite…
Die ersten komplett autonom agierenden Traktoren werden in Kürze ihre Arbeit aufnehmen. Es klingt etwas ironisch, dass sie ausgerechnet von einem Hersteller alkoholischer Getränke in Dienst gestellt werden. (Weiter lesen)
Die Entwicklung des autonomen Fahrens soll im kommenden Jahr einen weiteren Meilenstein nehmen: Ein chinesisches Startup will das erste Serien-Modell auf den Markt bringen, dass komplett eigenständig operieren kann. (Weiter lesen)