Im Rahmen eines „Lockdown“-Projekts in der Coronazeit haben Physiker und Ingenieure gemeinsam ein Konzept erarbeitet, wie sich aus einem Asteroiden ganze Städte im Weltraum bauen lassen. Das wichtigste Bauteil ist dabei ein gigantischer Sack au…
Der weltweite Akku-„Hunger“ hat zur Folge, dass das für Batterien essenzielle Lithium zu einem der begehrtesten Rohstoffe wird. Zu den größten Produzenten der Welt gehört Simbabwe, das afrikanische Land hat nun aber den Export von Roh-Lithium v…
Tesla ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen, das hat man natürlich der immer größeren Popularität von Elektroautos zu verdanken. Doch zuletzt läuft der Motor nicht mehr rund und das hat aktuell nicht nur einen Einstellungsstopp, sondern…
Der InSight-Lander der NASA verabschiedet sich bei seinen „Fans“ vom Mars. „Dies könnte das letzte Bild sein, das ich senden kann“, heißt es auf dem InSight-Twitter-Account. Hintergrund ist der schwächer werdenden Akku, der vermutlich kaum noch…
Die Luxuswagen-Marke Porsche hat ihre Pilotanlage für die Produktion von E-Fuels jetzt offiziell eröffnet. Das Unternehmen betreibt die Produktionsstätte namens „Haru Oni“ im chilenischen Punta Arenas, wo man das System mit Strom aus Windkraft …
Seit Kurzem liefert Tesla seine ersten Lkw aus und der Tesla Semi sorgt bereits für Diskussionen. Denn Profis meinen einerseits, dass der Sattelzug eine Fehlkonstruktion sei, andererseits gibt es Diskussionen zur Reichweite des Semi und wie sta…
Nachhaltigkeit und Flugreisen: Fortschritte in der Entwicklung von Treibstoffen und Triebwerken sollen diese Vision möglich machen. Rolls-Royce geht einen wichtigen Schritt. In einer eigens dafür konstruierten Testanlage wird jetzt das Triebwer…
Die Energiekrise und die Abhängigkeit vieler Staaten von fossilen Brennstoffen hat viel Aufmerksamkeit auf alternative Quellen gelenkt und eine der wichtigsten ist Solarenergie. Es passiert auch viel in der Forschung, nun kann das Helmholtz-Zen…
Für kommende Besuche auf dem Mars steht mit der Windkraft eine Tageszeit unabhängige und sicher zu transportierende Energiequelle zur Verfügung. Das haben Forscher jetzt auf Grundlage neuer Klimamodelle des roten Planeten herausgearbeitet. (W…
Zwei Exoplaneten bringen aktuell die Astronomen zum Staunen. Allerdings ist die Umschreibung als Wasserplanet eher dem Umstand geschuldet, dass sie für Laien die anschaulichste Umschreibung darstellt – die Realität ist wie so oft viel krasser. …