Findige Wissenschaftler entwickeln immer wieder interessante Methoden der Überwachung und Spionage. Jetzt hat ein Team einen Weg entdeckt, ohne Aktivierung des Mikrofons Android-Nutzer belauschen zu können. Dafür greifen sie auf Bewegungssensor…
Windows 7 will mindestens eine CPU mit einem Gigahertz, so steht es in den Systemanforderungen. Ein Tüftler hat sich jetzt dem interessanten Experiment angenommen, das klärt, wie weit man diese Anforderungen unterschreiten kann. Die Antwort: se…
In einen langen Schlaf schicken und den Stoffwechsel herunterfahren: Sci-Fi skizziert den künstlichen Winterschlaf gerne als wichtiges Werkzeug der Weltreisen. Aber auch Forscher fasziniert die Idee. Jetzt ist es erstmals gelungen, Affen in den…
Es steht außer Frage, dass der Wassermangel zu den größten Problemen der Menschheit zählt. Wassersparen und der Kampf gegen die Erderwärmung sind das Fundament, doch auch die Technologie kann und muss helfen. Eine Technologie klingt besonders v…
Tesla hat bestätigt, dass die Produktion seiner neuen 4680er-Batteriezellen nun ein Niveau erreicht hat, das die Produktion von über 1.000 Autos pro Woche ermöglicht. Damit knackt der Konzern einen neuen Meilenstein. (Weiter lesen)
Microsoft zeigt in Kooperation mit dem North American Aerospace Defense Command (NORAD) und den Bing-Kartenmaterial in diesen Tagen die Reise des Weihnachtsmanns rund um den Globus an. Auf der Santa-Webseite könnt ihr schauen, wo gerade Geschen…
Fast hätte es für das halbe Land geklappt mit der weißen Weihnacht. Aber auch das heutige Wetter regt doch deutlich dazu an, sich jetzt bei Kerzenschein in eine gemütliche Ecke zurückzuziehen. Das wird jetzt auch die WinFuture.de-Redaktion tun….
Erneut kommt ein Hersteller smarter Alltagshelfer in die Kritik, da seine Mitarbeiter es nicht so genau mit der Privatsphäre nehmen. Dieses Mal geht es um einen Saugroboter mit Kamera und Bilder einer Nutzerin, die auf der Toilette sitzt. (We…
Das Kühlmittel-Leck an einem russischen Sojus-Raumschiff sorgt auf der Internationalen Raumstation ISS für eine unsichere Lage. Bei einem Notfall wäre eine Evakuierung aller Besatzungsmitglieder aktuell nicht möglich. (Weiter lesen)
Mr. Teabag aus Monty Pythons berühmtem Sketch „Ministry of Silly Walks“ ist nicht nur lustig anzuschauen, sondern dürfte auch ein ziemlich fitter Mensch sein. Denn seine Art zu gehen ist mit anderer intensiver körperlicher Betätigung durchaus v…