Es war nur ein merkwürdiger Messwert – doch er lässt die Teilchenphysik seit Jahrzehnten nicht mehr los. Jetzt haben Forscher eine der präzisesten Bestimmungen des Myonverhaltens abgeschlossen – und es zeigt sich wieder: Etwas stimmt nicht. (…
Verzerrte Lichtmuster, wie sie beim Blick durch trübes Wasser entstehen, galten lange als nutzlos für präzise Messungen. Doch ein neues Verfahren zeigt: Mit KI lassen sich selbst diese chaotischen Signale bis nahe an die physikalische Grenze au…
Verzerrte Lichtmuster, wie sie beim Blick durch trübes Wasser entstehen, galten lange als nutzlos für präzise Messungen. Doch ein neues Verfahren zeigt: Mit KI lassen sich selbst diese chaotischen Signale bis nahe an die physikalische Grenze …
Ein revolutionäres Geschäftsflugzeug ohne Fenster verspricht 50 Prozent weniger Treibstoffverbrauch: Der Phantom 3500 von Otto Aviation setzt auf eine aerodynamisch optimierte Tropfenform und digitale Displays statt klassischer Fenster. (Weit…
Nordkoreas Kriegsschiff ist wieder aufgerichtet: Nach der peinlichen Havarie beim Stapellauf eines 5000-Tonnen-Zerstörers ist es dem Land offenbar gelungen, das gekenterte Schiff wieder aufzurichten. Das größte Problem kommt aber erst noch. (…
Bei der lange geplanten und großangelegten „Aktion Spinnennetz“, mit der der ukrainische Geheimdienst gestern in großem Stil Drohnenangriffe auf russische Langstreckenbomber und andere Ziele durchgeführt hat, spielte die Open Source Software A…
Rund ein Jahrzehnt arbeitete die NASA an einem vierbeinigen Roboter, der einen eisigen Mond erkunden sollte. Doch: Die Mission wurde gestrichen. Nun aber keimt wieder Hoffnung – und mit ihr die Chance auf ein einzigartiges Raumfahrzeug. (Weit…
Der Netzbetreiber Vodafone ist von der Datenschutzbeauftragten des Bundes wegen betrügerischen Verhaltens seiner Vertriebspartner und massiven Sicherheitsproblemen zu einer Geldstrafe in Höhe von zusammengerechnet 45 Millionen Euro verurteilt…
Forscher haben sich dafür ausgesprochen, mit der Umsetzung von Terraforming-Maßnahmen auf dem Mars so früh wie möglich zu beginnen. Dabei geht es nicht einmal zwingend darum, den Planeten als neues Siedlungsgebiet zu erschließen, sondern ums Le…
Moderne Analysegeräte und Cloud-Software machen es möglich: Ein Luftfilter genügt, um Tiere, Pflanzen, Mikroben und den menschlichen Alltag zu erfassen. Die Luft wird lesbar. Doch mit der neuen Genauigkeit wächst auch die Sorge vor Missbrauch. …