Ballonfahrten haben derzeit nicht gerade den besten Ruf, das liegt natürlich an den jüngsten Abschüssen von Spionageballons und anderen unidentifizierten Objekten. Dazu „passend“ hat nun ein japanisches Startup ein touristisches Fast-Raumfahrtp…
In der Raumfahrt-Szene macht aktuell ein neues Unternehmen mit ambitionierten Zielen von sich reden, das schnelle Fortschritte verzeichnen kann: Vast Space will schon bald Raumfahrzeuge mit künstlicher Schwerkraft in den Weltraum befördern. (…
Das James-Webb-Teleskop versieht seit einem Jahr seinen Dienst im All und man kann sicher schon jetzt davon sprechen, dass es alle Erwartungen übertroffen hat. Das gilt vor allem für die wissenschaftlichen Entdeckungen, denn die sind zahlreich,…
Wer sich nach 2025 noch ein neues Auto mit Verbrennungsmotor kaufen will, muss aufgrund der Euro-7-Norm mit deutlich höheren Kosten rechnen – sagt die Autoindustrie. Aber hinter der vermeintlichen Steigerung steht wohl Panikmache und Abzocke. …
Spätestens wenn die NASA zu Budget-Verhandlungen mit US-Politikern antreten muss, werden immer wieder die Rover-Missionen auf dem Mars und ihre Bedeutung für die Suche nach Leben vorangestellt. Allerdings hält dies einer praktischen Prüfung kau…
Ein Signalmuster, das dem eines Herzschlags ähnelt, fliegt durch den Weltraum. Doch wie entsteht es? Wissenschaftler haben das Rätsel um gleichförmige Radiowellen gelöst, die bei Ausbrüchen von Sternen wie unserer Sonne entstehen. (Weiter les…
Das chinesische Raumfahrtprogramm ist so ambitioniert wie das Land selbst und konnte in den vergangenen Jahren auch diverse Erfolge feiern. China baut nicht nur eine eigene Raumstation auf, sondern hat auch mehrere Sonden ins All ausgesandt. Do…
Im Markt für Elektroautos kündigt sich offenbar ein Preiskrieg an, weil bekannt wurde, dass mit CATL einer der größten Hersteller von EV-Akkus seinen Kunden erhebliche Rabatte anbieten will, wenn sie sich längerfristig an den Konzern binden. …
Seit dem Auftauchen eines mutmaßlichen Spionageballons über den USA herrscht weltweit eine regelrechte Paranoia, wenn es um unidentifizierte Objekte geht. Nun ist in Japan eine mysteriöse Kugel angespült worden – und das Land explodiert regelre…
Im Süden Italiens nahe der Stadt Matera war der Abendhimmel des 14. Februar von einem glühenden Feuerball rot erleuchtet. Für einige Beobachter am Boden war der Meteorit keine Überraschung. Nur, dass er direkt auf einen Balkon stürzen sollte, h…