Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern. Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet. Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, un…
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird sich morgen zum nunmehr fünften Mal die aktuell leistungsstärkste kommerzielle Rakete, die Falcon Heavy von SpaceX, in den Himmel über den USA schrauben. Der Auftraggeber ist die Space Force, die Ladung …
Der Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat auf die Kritiken diverser Wissenschaftler an seinem Starlink-Netzwerk regiert. Jetzt will man die Satelliten so umbauen, dass sie die astronomischen Beobachtungen deutlich weniger stören. (Weiter lesen)
Lange stellten bestimmte Symbole auf 20.000 Jahre alten Höhlenzeichnungen die Wissenschaft vor Rätsel. Denn die Profis, die sich mit dieser Materie beschäftigen, konnten nicht herausfinden, ob und was diese bedeuten. Bis sich der Londoner Ben B…
Mercedes hat – wie die meisten Autohersteller – in den vergangenen Jahren verstärkt auf Elektromobilität gesetzt. Die dazugehörige Buchstabenkombination ist EQ, doch demnächst wird man vor „war“ sprechen müssen, denn der Konzern plant, die EQ-M…
Einen Laser auf ein Objekt ausrichten und es damit bewegen: Sci-Fi nennt die Idee gerne Traktorstrahl, in der Forschung sind „optische Pinzetten“ schon länger im Einsatz, allerdings mit sehr beschränkten Möglichkeiten. Einer Forschergruppe ist …
Die Internationale Raumstation ist im vergangenen Jahr in die Auseinandersetzung zwischen dem Westen und Russland hineingezogen worden, das macht auch die Behebung eines Problems mit der Sojus-Rettungskapsel nicht einfacher. Nun zeichnet sich a…
Selbst wenn man das James-Webb-Weltraumteleskop von jetzt abschalten würde, müsste man von einem Erfolg sprechen. Denn die Liste an Entdeckungen wird nahezu täglich länger. Nun hat die NASA den nächsten Fund bekannt gegeben: einen Exoplaneten i…
Lange bauten die Betreiber von Ladesäulen für Elektroautos quasi in einen offenen Markt hinein. Preise ließen sich nahezu beliebig festlegen. Das scheint nun aber vorbei zu sein, wie erste Tarifsenkungen aufgrund des Wettbewerbs nun zeigen. (…
In Deutschland reicht ein Update aus der Ferne, in anderen Ländern muss man tausende Fahrzeuge zurückrufen. In der Batterie-Steuerung von BMW iX, i4 und i7 kommt es zu Problemen, die zu einer spontanen Abschaltung führen können. Weiter geht nur…