Die Bundesregierung hat mit ihrem Manöver für E-Fuels auf EU-Ebene für dicke Luft gesorgt. Vor allem der Koalitionspartner FDP macht aus den Brennstoffen das Zündmittel für einen Streit um „Technologieoffenheit“. Forscher sagen jetzt: Der Einsa…
Eine neue Methode macht es möglich, genau zu beobachten, wie Gene das Verhalten von einzelnen Zellen formen. Forschern ist es gelungen, die Ausprägung der Erbsubstanz auf kleinsten Raum und über einen längeren Zeitraum genau nachzuvollziehen. …
Der Hersteller BYD macht mit einem neuen sehr außergewöhnlichen Sportwagen auf sich aufmerksam: Der kommt mit einer Karosseriekontrolle, der untypische Bewegungen möglich macht. Das System, das die Fahreigenschaften verbessern soll, kann das Au…
Öffentliche Amtsträger werden in den USA, aber auch anderswo, oft auf verschiedene Bücher vereidigt – oft sieht man die Bibel oder eine gedruckte Ausgabe der Verfassung. Bei der NASA kam es hier nun aber zu einer bisher einmaligen Wahl. (Weit…
Die Zahl der sogenannten Power-Swap-Stations, an denen Kunden des Elektroautobauers Nio innerhalb weniger Minuten ihren Akku austauschen lassen können, soll in Europa kräftig ausgebaut werden. Allein in Deutschland sind noch über drei Dutzend g…
Das Bundeskabinett hat bei der Strompreisbremse nachgebessert. In der zweiten Anpassungsnovelle für Energiepreisbremsen wurden nun unter anderem Elektrofahrzeuge an eigenen, privaten Ladestationen sowie Nachtspeicherheizungen un…
Tesla behauptet gern, dass die Aufnahmen der Fahrzeugkameras „anonym bleiben“. Doch nun macht ein Bericht deutlich, dass sie das nicht sind – Mitarbeiter teilten besonders skurrile, lustige oder dramatische Aufnahmen unter anderem in Chatrooms….
Die Andeutungen aus der vergangenen Woche sind nun bestätigt worden: SpaceX ist bereit für den ersten Orbitalflugtest von Starship. Nachdem die NASA einen ersten Hinweis darauf veröffentlicht hatte, bestätigte SpaceX und schließlich auch Elon M…
VW-Chef Thomas Schäfer hat sich zum Zeitplan für den kommenden ID.2 geäußert. Der ID.2 soll ein Preisbrecher werden, doch das ist nicht schnell realisierbar. Ursprünglich sollte das Fahrzeug in diesem Jahr auf den Markt kommen, doch nun spricht…
Ein britischer Hobby-Mathematiker hat eines der faszinierendsten visuellen Rätsel der Mathematik gelöst: Er fand eine einzelne so genannte Einstein-Form – also eine geometrische Figur, die in Kacheln angeordnet kein sich wiederholendes Muster b…