Lithium-Metall-Anoden-Batterien gelten als der heilige Gral der Batterien. Nun haben Forscher der Harvard-Universität eine neue Festkörperbatterie auf Basis dieser Technologie vorgestellt, die innerhalb von 10 Minuten wieder aufgeladen werden k…
Albert Einstein hat vor über hundert Jahren den Zusammenhang von Masse und Gravitation beschrieben. Allerdings gibt es noch andere Faktoren, die einen Einfluss auf die Schwerkraft haben und die den meisten Menschen kaum bewusst sind. (Weiter …
Eine in großen Teilen auf Windkraft setzende Energiewende ist für Vogelpopulationen eine weitaus geringere Gefahr als die fortgesetzte Nutzung fossiler Energieträger. Das hat eine großangelegte Untersuchung der Bestände in den USA ergeben. (W…
Die private Mondfähre Peregrine sollte als erster seiner Art erfolgreich auf dem Erdtrabanten landen, doch besonders weit kam sie nicht. Denn wegen eines Treibstofflecks war kurz nach dem Start Schluss mit der geplanten Reise. Demnächst ist der…
Elon Musk hat wieder einmal gezeigt, wie eine seiner Präsentationen das Gegenteil von dem bewirken könne, was sie eigentlich sollten. In dem neuesten Fall geht es um das Drag-Rennen, in dem Tesla den Cybertruck gegen einen Porsche 911 antreten …
Die NASA hat endlich den festsitzenden Deckel des Probenbehälters entfernen können, der vor rund drei Monaten von dem Asteroiden Bennu heimgekommen war. Damit gibt es nun ein vorläufiges Happy End für die Mission der OSIRIS-REx-Raumsonde. (We…
Mit der Consumer Electronics Show 2024 endete eine der weltweit größten IT-Messen. Trendthemen waren unter anderem Künstliche Intelligenz, exotische Fernseher, Grafikkarten und vieles mehr. Unser CES-Special informiert euch über di…
Der Versuch, alles mit KI zu verbessern, führt noch zu manch einer lustigen Geschichte. Bei Amazon ist daher ein „Putztrupp“ unterwegs, der Produkt-Auflistungen löscht, die anstelle einer echten Beschreibung durch Automatisierung nur eine Fehle…
NASA und Lockheed Martin haben endlich den langerwarteten revolutionären X-59 Quesst Überschalljet enthüllt. Revolutionär ist dabei, dass das Flugzeug die Schallmauer durchbrechen kann, ohne den bekannten donnernden Überschallknall. (Weiter…
Der Mondlander Peregrine des privaten Weltraumunternehmens Astrobotic sollte eigentlich zum Erdtrabanten fliegen, er kam aber wegen eines Problems beim Antriebssystem nicht weit. Die Forscher versuchten zu retten, was zu retten ist und das gela…