Mit immer neuer Technik versucht die Menschheit die Geheimnisse des Mars zu lüften. Ein Rover hat jetzt tief unter die Oberfläche des roten Planeten geschaut und dabei interessante Strukturen offengelegt. Sechzehn vieleckige Keile bringen die F…
Zwei Forscherteams haben das bisher größte Wasservorkommen im Universum entdeckt. Es handelt sich um eine gigantische Blase aus Wasserdampf, die in einem weit entfernten Quasar zu finden ist und die Vorstellungskraft schlicht sprengt. (Weiter…
Wie passt der immer weiter steigende Bedarf an Frachtkapazitäten mit der lauten Forderung nach weniger Umweltbelastung zusammen? Eine chinesische Werft hat jetzt Pläne für das weltweit größte Containerschiff mit Nuklearantrieb vorgestellt. (W…
Raumfahrtmissionen bringen immer wieder scheinbar kuriose Anekdoten hervor, die den besonderen Bedingungen geschuldet sind. So ist es auch im Fall einer Tomate, die vor acht Monaten auf der ISS verschwand und bis jetzt gesucht wurde – nun ist…
Elektromobilität ist ein riesiges Thema, es ist aber eines, das vor allem für jene interessant ist, die es sich leisten können. Denn Stromer sind in der Anschaffung teuer, vor allem jetzt, wo Förderungen wegfallen oder kleiner werden. Deshalb k…
Der Halleysche Komet hat seine Reise zurück zur Erde begonnen. Vor wenigen Stunden hat der wohl bekannteste Komet seinen sonnenfernsten Punkt erreicht und seine 38-jährige Reise zurück zur Sonne angetreten. (Weiter lesen)
Wissenschaftler haben jetzt die Ergebnisse einer der bisher umfassendsten Untersuchungen über die vorgeschichtlichen Umweltbedingungen auf der Erde veröffentlicht. Die Daten zeigen auf, wie dramatisch unser Handeln den Planeten verändert. …
Einmal durch das Lager schauen und Paletten zählen: In der Gigafactory Berlin setzt Tesla auf autonome Drohnen, um den Warenbestand im Blick zu behalten. Das soll das Lagermanagement effektiver machen und ist ein kleiner Schritt zu Elon Musks T…
Das Hubble-Teleskop ist in die Jahre gekommen, ohne eine Wartungsmission ist das Ende abzusehen. Schon länger denkt die NASA darüber nach, ob man nicht private Unternehmen für den Auftrag begeistern kann. Der Milliardär Jared Isaacman will helf…
Der Autohersteller Volkswagen bietet den Käufern von Elektroautos endlich auch ein schon länger erwartetes Feature an: Die Fahrzeuge können auch als stationärer Stromspeicher für den Haushalt genutzt werden und Strom von der Photovoltaik-Anlage…