Es hat nicht lange gedauert: Ein chinesischer Hersteller hat sich sehr deutlich vom Tesla Cybertruck inspirieren lassen. Auf einer Messe hat das Unternehmen Dongfeng seine Version eines kantig, kontroversen Pick-ups vorgestellt. (Weiter lesen…
Die Venus ist der Erde eigentlich in vielen Belangen ähnlich – umso verwunderlicher ist es, dass man es auf unserem Nachbarplaneten mit einer regelrechten Höllenwelt zu tun bekommt. Ein wesentlicher Grund dafür soll nun identifiziert worden sei…
Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen hat weltweit Fahrt aufgenommen. Der Anteil an der gesamten Produktion weltweit hat im vergangenen Jahr erstmals die Marke von 30 Prozent geknackt und sorgt nun auch dafür, dass die fossilen…
Wer gestern Abend versuchte, über Europas wichtigsten Flughafen in London Heathrow nach Großbritannien einzureisen oder eine internationale Verbindung zu nutzen, musste sich auf stundenlange Wartezeiten einstellen. Die elektronischen Passkont…
Elon Musk ist bekannt dafür, das Blaue vom Himmel zu versprechen. Das gilt auch für den Roboter Optimus, hier träumt der Tesla-Chef auch schon von einer Revolution. Doch ob Optimus die Erwartungen erfüllen kann, darüber scheiden sich die Geiste…
Im Jahr 1989 hatte ein Mann ein Tutorial zu Microsoft Word aufgenommen. Mehr als drei Jahrzehnte später hat das Video auf YouTube Millionen Views erreicht und wird immer noch fleißig geklickt. Der Grund: die Aufnahme wird als hervorragende Ein…
Das Flug- und Raumfahrtunternehmen Boeing kann nach den Turbulenzen und Skandalen der letzten Monate und Jahre einen Erfolg gut gebrauchen, doch dieser bleibt dem Konzern verwehrt. Denn vergangene Nacht konnte Starliner nicht abheben, das Probl…
Ein Vorteil von E-Fahrzeugen sind die Kosten für das Beladen des Autos. Das gilt allerdings vor allem dann, wenn man einen günstigen Tarif hat und viele griffen hier zu einem ADAC-Angebot. Doch die Partnerschaft mit EnBW ist zu Ende – doch es g…
Mit dem Cybertruck wollte Tesla eine kleine Revolution heraufbeschwören, denn man wollte mit Pickup-Fans eine Gruppe für Elektroautos begeistern, die diese Fahrzeugklasse bisher ignoriert hat. Doch das gelang nur bedingt – auch, weil das …
Mit ein wenig Verspätung startet das US-Unternehmen Natron Energy jetzt die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen. Diese Stromspeicher sind in der Praxis bisher kaum zu finden, bieten aber den Vorteil, ohne Lithium auszukommen. (W…