Elon Musk träumt seit Jahren von der Mars-Besiedlung, auch andere sehen die Zukunft der Menschheit zum Teil auf dem Roten Planeten. Doch diese Pläne und Visionen sind nun in Gefahr, denn laut einer Studie ist der Körper womöglich nicht so dafür…
Voyager 1 ist seit fast einem halben Jahrhundert im All unterwegs und ist das heute am weitesten von der Erde entfernte, von Menschen erschaffene Objekt. In den vergangenen Monaten bangten die NASA-Wissenschaftler um die Sonde…
Bei der Stromerzeugung liegt der Fokus vor allem auf Technologien, die kein neues Kohlendioxid produzieren. Nun aber haben Forscher auch ein Verfahren entwickelt, das elektrische Energie bereitstellt und dabei sogar Kohlendioxid „verbraucht“. …
Die Suche nach Leben außerhalb der Erde geht weiter: Astronomen suchen mithilfe des Chandra-Röntgenobservatorium der NASA und dem XMM-Newton der ESA nach potenziell bewohnbaren Exoplaneten und schaffen so die Grundlage für künftige Projekte. …
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Texas hat Elon Musk eine Rede gehalten. Darin beschwor er den zukünftigen Einfluss von Optimus, Teslas bisher noch völlig unerprobtem humanoidem Roboter. Der werde die Autofirma in Zukunft extrem w…
Im Livestream der NASA war auf einmal eine besorgniserregende Meldung von der ISS zu hören: Der Kommandeur der Station habe mit Dekompressionserscheinungen zu kämpfen. Nach großem Bangen und vielen Gerüchten dann die Entwarnung: Es war…
Auf die Idee muss man erst einmal kommen: In Berlin sind Strafverfolgern durch die Auswertung eines Servers auf einen kuriosen Geldwäschefall gestoßen. Über Jahre hatte ein Mann Gutscheincodes der Deutschen Bahn genutzt, um insgesamt 190.000 Eu…
Vergangene Nacht feierte Elon Musk einen für ihn wichtigen Erfolg, denn bei einer Aktionärsversammlung stimmten die meisten Tesla-Aktionäre für sein umstrittenes Vergütungspaket. Auf der Versammlung gab es aber auch abseits dessen einige neue I…
Ein indisches Startup macht sich auf den Weg, Satelliten-Starts zukünftig noch günstiger anbieten zu können als beispielsweise SpaceX. Dafür setzt man auf Raketen-Bauteile, die nach Bedarf schnell mit 3D-Druckern produziert werden – der Jungfer…
Schon länger beobachten Forscher, dass sich in der Tiefe der Erde etwas zu verändern scheint. Jetzt hat eine Studie nachgewiesen, dass sich die Rotation des inneren Erdkerns verlangsamt. Das könnte auch die Länge des Tages verkürzen – um den Br…