Die Astronomen haben kürzlich ein weiteres potenzielles „fehlendes Glied“ für die Entstehung des Weltalls in unserer galaktischen Nachbarschaft entdeckt. Ein Schwarzes Loch mit mittlerer Masse scheint sich nahe dem Zentrum der Milchstraße zu ve…
ChatGPT kann Texte erzeugen, ein neues KI-Modell überträgt dieses Prinzip auf Proteine. Trainiert mit Milliarden von Protein-Kombinationen können Forscher damit völlig neue Sequenzen, Strukturen und Funktionen schaffen, die so in der Natur nich…
Eine seit Jahren geplante und vorbereitete Mission der europäischen Raumfahrtagentur ESA ist auf der Zielgeraden. Bald soll PLATO gezielt auf die Suche nach Exoplaneten gehen, deren Bedingungen denen der Erde weitgehend entsprechen könnten. (…
Curiosity ist auf seinem Weg über den Mars schon über so einige Steine gefahren. Jüngst ist ein kleiner Felsen unter den Reifen des Marsrovers zerbröselt und hat etwas offenbart, was so in dieser Region des Mars noch nie zu sehen war: gelbe Sch…
Im US-Bundesstaat Kalifornien hat die Kombination aus regenerativen Stromquellen und großen Batteriespeichern seinen ersten Härtetest bestanden. Eine drei Wochen dauernde Hitzewelle konnte ohne Probleme bei der Versorgung bewältigt werden. (W…
Bill Gates stellt sich mit seinem Geld hinter ein Startup, dass die Herstellung synthetischer Lebensmittel auf die Spitze treibt. Statt Laborfleisch aus einzelnen Zellen zu züchten, werden tierische Fette einfach aus Kohlendioxid und Wasserstof…
Tesla baut seine eigenen Batteriezellen. Die hinken den Erwartungen aber weit hinterher. Deshalb soll Elon Musk seinem Team jetzt ein Ultimatum gestellt haben. Werden nicht bald die bestehenden Probleme gelöst, soll das Projekt wohl aufgegeben …
😀, 🍆 oder einfach ❤️: Emojis sind aus der Kommunikation für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Das zeigt jetzt auch eine neue Umfrage: 81 Prozent benutzen sie, bei 56 Prozent sorgen sie aber auch mal für Verwir…
Die immer wärmeren Sommer führen so manchen zu Gewissenskonflikten: Die Klimatisierung von Räumen wird immer wichtiger – verbraucht aber wiederum viel Strom, sodass der Einsatz solcher Systeme selbst nicht gerade ressourcenschonend ist…
Schon seit Jahrzehnten wird über Höhlen unter der Mondoberfläche spekuliert, jetzt ist Wissenschaftlern der Sensationsfund gelungen. Nach Analyse von Radardaten hat ein Team aus internationalen Wissenschaftlern eine große Mondhöhle entdeckt. …