Die chinesische Regierung hat im Zuge der Festlegung ihres neuesten „Fünfjahresplans“ auch konkrete Ziele für die Entwicklung von niedrig fliegenden „Flugtaxis“ beschlossen. Bis 2030 sollen erste Flugtaxis in chinesischen Metropolen wie Peking,…
New Yorks Bürgermeister Eric Adams hat verkündet, dass die Stadt ab sofort die Zulassungsvoraussetzungen für autonome Fahrzeuge anpasst. Das soll entsprechende Autos auf die Straßen bringen. Eine der Bedingungen scheint jedoch auf den ersten Bl…
Da die Erdrotation nicht vollständig zu unserem Zeitsystem passt, werden bekanntlich regelmäßig Schalttage und auch Schaltsekunden eingefügt. Da sich die Drehung der Erde aber beschleunigt, muss man demnächst wohl auch negative Schaltsekunden h…
Der südkoreanische Autokonzern Hyundai will in den nächsten drei Jahren entgegen der aktuellen Trends massiv in den Ausbau der Entwicklung und Fertigung von Elektroautos investieren. Insgesamt sollen umgerechnet fast 50 Milliarden Euro ausgegeb…
Der Elektroautobauer Tesla setzte in den vergangenen Jahren stark auf Full Self-Driving (FSD). Dieses Assistenzsystem befindet sich offiziell zwar noch in der Beta, dennoch möchte Elon Musk, dass mehr Tesla-Kunden es ausprobieren – ob sie es wo…
Auf Deutschlands Straßen fahren immer mehr E-Autos. Eine neue Studie beleuchtet nun ein Problem, das dadurch in absehbarer Zeit entstehen könnte. Denn was viele nicht auf dem Schirm haben: Der Trend hin zum elektrischen Fahren kann ungeahnt teu…
Das Biochip-Startup Neuralink stand von Anfang an unter strenger und auch kritischer Beobachtung von Behörden und auch der Öffentlichkeit. Doch mittlerweile hat man dem ersten Menschen ein solches Computer/Gehirn-Interface eingesetzt – und dies…
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…
Der Mars ist mit konventionellen Raketenantrieben rund 200 bis 350 Tagen entfernt – je nach Position im Sonnensystem. China will die Reisedauer mit dem Einsatz nuklearer Antriebe deutlich verkürzen. Der Test eines wichtigen Prototyps wurde jetz…
Das Unternehmen von Elon Musk hat Geld, das eigentlich an Kunden hätte ausgezahlt werden müssen, einbehalten. Nun können Betroffene einen bis zu vierstelligen Betrag vom Autobauer zurückfordern. (Weiter lesen)