Seit den 80er-Jahren beobachten Wissenschaftler eine sehr dünne Schicht von Atomen, die sich um den Mond legt – eine Mond-Atmosphäre. Doch wo findet diese ihren Ursprung? Nach Jahrzehnten scheint jetzt eine Lösung für das Phänomen gefunden. …
Der enorme Preisverfall bei Solarmodulen macht es immer attraktiver, in teurere Technologien mit höheren Wirkungsgraden zu investieren. Aktuelle Fortschritte bei der Entwicklung solcher Systeme lassen auf mehr Wahlmöglichkeiten hoffen. (Weite…
Das Gehirn-Computer-Interface-Startup Neuralink hat Anfang 2024 bekannt gegeben, dass man zum ersten Mal einem Menschen ein Implantat eingesetzt hat. Trotz einiger Probleme in den Monaten danach hat man nun einer zweiten Person ein Gerät einges…
Es gibt Gerüchte, dass dem Boeing-Konzern nun doch eine noch größere Blamage bevorsteht, als sie Boeing durch das Stranden ihres Starliners an der Raumstation ISS erlitten hat: Eine Notfallmission von SpaceX wird jetzt immer wahrscheinlicher. …
Für Tesla sieht es derzeit nicht mehr so rosig aus: Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt, Bürgerinitiativen und Umweltschützer protestieren vor den Werken des Automobilriesen. Tesla hat daher beschlossen, den Ausbau seines Werks in Grünheide v…
In einem Patent beschreibt der amerikanische Autohersteller eine Technologie, die in modernen Autos zum Einsatz kommen kann. Die soll in der Lage sein, während der Fahrt andere Schnellfahrer auf der Straße zu erfassen, Bilder zu schießen und di…
Microsoft plant auf der Gamescom 2024 einen großen Auftritt. Die Rede ist von über 50 Spielen, einem riesigen Stand, Kinovorführungen und das alles zusammen mit Activision Blizzard. Vorab kündigen die Redmonder erste Titel an, die vor Ort ang…
Ein bedeutender Fortschritt in der Zahnmedizin ist erreicht: Perceptive, ein Start-up im Bereich der KI-gesteuerten Dentaltechnologie, hat den weltweit ersten vollautomatischen zahnärztlichen Eingriff an einem Menschen durchgeführt. (Weiter l…
Tesla wird schon lange dafür kritisiert, dass man das Full Self-Driving (FSD) als Beta auf offenen Straßen testet. Dazu kommt, dass bei Fahrern immer wieder der Eindruck entsteht, dass das Feature mehr leistet. Das hatte vor einigen Monaten töd…
Das Hubble-Weltraumteleskop liefert einen detaillierten Schnappschuss der Spiralgalaxie NGC 3430 im Sternbild Kleiner Löwe. Die 100 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie offenbart eine faszinierende Struktur und eine bedeutende astronomieges…