Eigentlich wird Urin auf der ISS fast vollständig wiederverwertet, doch eine Pumpe ist seit Längerem defekt. Der Starliner von Boeing sollte Ersatz liefern, doch der Start wurde jüngst erneut abgebrochen. Jetzt werden die Notfalltanks der Stati…
Bugs können für Ausfälle sorgen, dass aber lebende Kriechtiere IT-Systeme lahmlegen, ist eher eine Seltenheit. In Baden-Württemberg wird eine Gemeinde aktuell von einer invasiven Ameisenart überrannt. Millionen Tiere machen auch vor Verteilerkä…
Ein Forschungsteam konnte jetzt eine 20 Jahre alte These zur Polarisation ferroelektrischer Nanopartikel durch Messungen bestätigen. Die dadurch erlangten Erkenntnisse werden Speichersysteme ermöglichen, die 10.000-mal mehr Daten aufnehm…
Das Schweizer Unternehmen FinalSpark bietet jetzt erstmals Außenstehenden den Online-Zugang zu einem seiner Bioprozessoren an. Die Technologie soll zukünftig helfen, den gigantischen Stromverbrauch moderner Computing-Anwendungen massiv zu reduz…
2018 hat SpaceX bekannt gegeben, dass das Starship künftig auch Touristen zum Mond fliegen wird. Der japanische Milliardär und Modezar Yusaku Maezawa wollte nicht nur selbst, sondern in Begleitung von Künstlern hinfliegen. Das ist nicht länger …
Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) der NASA hat die am weitesten entfernte Galaxie entdeckt, die jemals beobachtet wurde. Das überaus helle und sehr massereiche Sternensystem soll nur etwa 290 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sei…
Ein Fahrzeug, in dem man die Zombie-Apokalypse überleben kann, das geländetauglich ist und sogar schwimmen kann: Dazu soll der Tesla Cybertruck alles imstande sein. Sagt zumindest Elon Musk. Die Realität ist eine andere, wie nun erneut ein Vide…
40 Eridani A: Dieser real existierende Stern ist im Star-Trek-Universum die Sonne von Spocks Heimatwelt Vulkan. 2018 dann die Sensation: Wissenschaftler wollen einen Planeten in dem System entdeckt haben. Jetzt vermeldet die NASA: Spocks Heimat…
Volkswagen führt seit Jahren eine Elektrifizierung seiner Modelle durch und ist damit auch recht erfolgreich. Dabei werden Ableger geschaffen, die man als vollständig neue Fahrzeuge bezeichnen kann, aber auch welche, bei denen die Verwandtschaf…
Schon vor einem Jahr überraschten Wissenschaftler mit der These, dass es auf einem unserer Nachbar-Planeten, der Venus, aktive Vulkane geben könnte. Nun gibt es einen neuen Durchbruch in der Forschung – dank alter Daten der Raumsonde Magellan. …