Ein ehrgeiziges Fan-Projekt erweckt Half-Life 2: Episode 3 zum Leben. Nach jahrelanger Stille meldet sich das Team hinter Project Borealis zurück und verspricht einen spielbaren Prolog noch in diesem Jahr. Fans dürfen gespannt (Weiter lesen)
…
Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover hat Weltmarktführer CATL heute seine neuen Fahrzeugbatterien vorgestellt. Die brechen mit ihrer Langlebigkeit alle bisherigen Bestwerte. Ein Tausch des Akkus bei Gebrauchtfahrzeugen soll auf lange Sic…
MIT-Physiker schlagen in einer neuen Studie vor, dass „frühe dunkle Energie“ zwei große kosmologische Rätsel lösen könnte: die Hubble-Spannung und die überraschende Anzahl heller Galaxien im frühen Universum. Die Forschung eröffnet neue Perspek…
Astronomen haben ein supermassives Schwarzes Loch entdeckt, das seine Wirtsgalaxie „aushungert“. Einmal mehr zeigt damit Webb, was es kann. Die Entdeckung könnte unser Verständnis der Wechselwirkung zwischen Schwarzen Löchern und Galaxien revo…
Die NASA verschiebt den Start der EscaPADE-Mission zum Mars auf 2025. Grund dafür sind Verzögerungen bei Blue Origins New Glenn-Rakete. Die Raumfahrtbehörde will so potenzielle Kostenüberschreitungen und technische Probleme vermeiden. (We…
Die NASA meldet einen weiteren Erfolg bei der Rettung der Raumsonde Voyager 1. Ingenieure konnten verstopfte Triebwerke wieder in Betrieb nehmen und die Ausrichtung zur Erde sicherstellen – trotz knapper Energiereserven der 47 Jahre alten Sonde…
Die NASA plant die Einführung einer einheitlichen „Mond-Zeit“. Das ist für Missionen und Kommunikation wichtig. Doch warum ticken die Uhren auf dem Mond anders? Ein Blick auf die Herausforderungen der lunaren Zeitmessung und deren Bedeutung für…
Aus Lego lässt sich eine Menge bauen. Jeder kann mit den Steinchen zum Zusammenstecken selbst zum Ingenieur werden. Auf ein neues Level bringt es jetzt aber eine Kooperation des Klemmbausteineherstellers mit dem Autokonzern McLaren. (We…
Forscher haben einen neuen Durchbruch bei der Untersuchung des Leistungsverlusts von Lithium-Ionen-Batterien erzielt. Diese Erkenntnis könnte der Schlüssel zur Entwicklung von Batterien mit längerer Lebensdauer und höherer Energiespeicherkapazi…
Astronomen ist es erstmals gelungen, höher auflösende Bilder eines entfernten Sterns aufzunehmen. Dabei bot sich ihnen ein Anblick, mit dem so wohl niemand gerechnet hätte. Denn der Stern ist nicht einfach nur eine halbwegs gleichförmige Feuerk…