Volkswagen senkt den Preis für sein Elektro-Einstiegsmodell ID.3 deutlich. Ab Oktober wird der Kompaktwagen für unter 30.000 Euro erhältlich sein. Die Maßnahmen machen den ID.3 zu einem der günstigsten elektrischen Kompaktmodelle in Deutschlan…
Bis vor Kurzem war es offenbar möglich, Millionen von Kia- und Hyundai-Fahrzeugen über einen Remote-Hack zu öffnen, die Zündung zu betätigen und andere Funktionen zu nutzen. Möglich wurde dies durch eine Schwachstelle in einem Web-Portal des A…
Forscher konnten jetzt einen neuen Zelltyp nachweisen, den Biologen bereits vor rund hundert Jahren vermutet, aber nie gefunden haben. Diese Zellen haben das Potenzial, regelrechte Wunderheilungen im Körper zu verrichten. (Weiter lesen)
Ein US-Unternehmen macht Fortschritt bei der Entwicklung seines Mikroreaktors. Das kompakte Kernkraftwerk soll bis 2029 kommerziell nutzbar sein. Ein wichtiger Meilenstein wurde jetzt erreicht, doch was macht den „eVinci“-Reaktor so besonders? …
Elektrofahrzeuge sind bei Autodieben offenbar deutlich weniger beliebt als Verbrenner. Neue Statistiken aus den USA belegen diesen Trend erneut. Doch was macht E-Autos für Kriminelle so unattraktiv? Das US-amerikanische National Insurance Crime…
Ein KI-gestütztes Forschungsprojekt hat zu einer spektakulären Entdeckung in der peruanischen Wüste geführt: Hunderte bisher unbekannte Nazca-Linien wurden identifiziert. Diese Entdeckung verdoppelt nahezu die Anzahl der bekannten Geoglyphen in…
Volkswagen plant, Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen zu sammeln, um Assistenzsysteme zu verbessern. Das Vorhaben stößt auf Skepsis hinsichtlich der Datensicherheit. Die Frage kommt auf, wie VW Vertrauen der Kunden für dieses Projekt gew…
Die Reihe spektakulärer Entdeckungen durch das James-Webb-Weltraumteleskop reißt nicht ab: Jetzt haben die Astronomen eine Galaxie entdeckt, in der die Sterne nicht das Hellste sind, was Licht ausgesandt hat. (Weiter lesen)
Ein faszinierender Blick in die Zukunft: Astronomen entdeckten einen erdähnlichen Planeten 4.000 Lichtjahre entfernt, der unser mögliches Schicksal in Milliarden Jahren zeigt. Die Entdeckung offenbart, wie sich Sonnensysteme entwickeln und was …
Space Perspective erreicht einen Meilenstein im Weltraumtourismus: Der erste unbemannte Testflug des Raumballons war erfolgreich. Die Kapsel stieg auf 30 Kilometer Höhe und landete sicher im Golf von Mexiko. Flüge mit besonderer Aussicht werden…