Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland macht Fortschritte. Laut aktuellem Ranking kommen inzwischen nur noch 17 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Doch es gibt weiterhin große regionale Unterschiede und Handlung…
Deutsche Behörden und IT: Ein Mann aus Schleswig-Holstein erlebte eine unerwartete Überraschung, als er 1700 identische Briefe vom Finanzamt erhielt. Der Grund: Ein technischer Fehler bei der Zeitumstellung brachte das automatisierte System dur…
Eine neue Studie widerlegt Bedenken zur Zuverlässigkeit erneuerbarer Energien: Wetterabhängige Systeme wie Wind- und Solarenergie sind entgegen verbreiteten Annahmen nicht anfälliger für schwere Stromausfälle bei extremen Wetterbedingungen. (…
SpaceX plant für März 2025 einen spektakulären Test: Zwei Starship-Raumschiffe sollen sich im Orbit treffen und Treibstoff austauschen. Gelingt das Manöver, dürfte das ein entscheidender Meilenstein für künftige Mond- und Marsmissionen sein. …
Forscher der UC San Diego verwandeln normale RFID-Tags in kostengünstige Echtzeit-Datensammler. Die modifizierten Chips können eine ganze Reihe von Umweltdaten erfassen und übertragen – ohne Batterien und zu Kosten von wenigen Cent pro Stück. …
Offshore-Windparks sind öfter umstritten, die Begründung Schwedens ist aber neu. Denn die Regierung in Stockholm lehnte 13 Offshore-Windprojekte in der Ostsee ab. Die sieht darin angesichts der Bedrohung durch Russland eine Gefahr für die natio…
Ein niederländisches Forscherteam hat eine vielversprechende neue Methode zur Kühlung von Wasserstoff entwickelt. Die magnetokalorische Kühlung mit einem speziellen Material könnte die Verflüssigung von Wasserstoff effizienter und umweltschonen…
Der erste Holzsatellit der Welt wurde erfolgreich ins All geschossen. LignoSat, entwickelt von japanischen Wissenschaftlern, könnte eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Metallsatelliten darstellen und die Zukunft der Raumfahrt ve…
Das geheime X-37B-Raumflugzeug der US Space Force führt aktuell ein neuartiges Manöver durch. Mithilfe des atmosphärischen Luftwiderstands soll die Umlaufbahn verändert werden – wichtig für zukünftige Weltraummissionen und militärische Raumfah…
Microsoft lockt Nutzer mit einem Millionen-Gewinnspiel zu Bing. Der Suchmaschinen-Konzern verspricht eine Million Dollar und weitere Preise für die Nutzung seiner Dienste. Ein neuer Versuch, Google ein paar Marktanteile abzujagen. (Weiter les…