Die Errichtung einer dauerhaften Mondbasis rückt in greifbare Nähe. Eine Studie untersucht, mit welchen Technologien wir die Herausforderungen der lebensfeindlichen Umgebung meistern könnten. Forscher haben den Traum vom Haus auf dem Mond …
Noch immer ist ungeklärt, wie die sogenannten schnellen Radioblitze (FRBs) entstehen. Eine der bisher gängigsten Erklärungen wird durch eine neue Aufnahme eines solchen Ereignisses ebenfalls infrage gestellt – denn dieser Blitz kam aus einer „t…
Die Formel E führt zur kommenden Saison eine bereits länger in Aussicht gestellte Neuerung ein: „Pit Boost“ ermöglicht ultraschnelles Laden während des Rennens. Das verspricht mehr Spannung auf der Rennstrecke und könnte auch Auswirkungen auf d…
Die Energiewende hat in der EU größere Fortschritte gemacht, als selbst die Architekten des European Green Deal angenommen haben. Die fossilen Energieträger werden so immer weiter nach unten gedrückt – so hat die Solar-Leistung inzwischen die K…
Eine neue Methode könnte die drahtlose Kommunikation auf ein vollkommen neues Niveau heben. Durch die Nutzung von Terahertz-Wellen (THz) und des ultradünnen Materials Graphen wird die Grundlage für schnellere und effizientere Netzwerke wie 6G…
Komplexe Moleküle für Quantenberechnungen zu nutzen, galt lange als unmöglich. Nun ist Forschern der Harvard University genau das gelungen. Dieser Durchbruch könnte die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern erheblich steigern. (Weiter…
China hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord beim Ausbau erneuerbarer Energien aufgestellt und damit sein Ziel für 2030 bereits sechs Jahre früher erreicht. Unterdessen wird in den USA der Ausbau von der neuen Staatsführung torpediert. (W…
Der US-Bundesstaat Colorado setzt im Kampf gegen Autodiebstahl auf AirTags: Die Polizei in Arvada verschenkt die smarten Tracker an Bürger. Die Maßnahme zeigt bereits erste Erfolge bei der Prävention und Aufklärung von Fahrzeugdiebstählen in de…
Astronomen haben eine gigantische Radiogalaxie entdeckt. Mit gewaltigen Plasmajets, die sich über Millionen Lichtjahren erstrecken, und weiteren ungewöhnlichen Eigenschaften stellt sie bisherige Theorien zur Bildung kosmischer Strukturen i…
Neue Technologie zur Meerwasserentsalzung: Kohlenstoff-Elektroden ersetzen teure Chemikalien bei der Borentfernung. Forscher haben ein umweltfreundlicheres und kostengünstigeres Verfahren für sauberes Trinkwasser entwickelt. (Weiter lesen)