Cannon Lake: Intel entfernt Grafiktreiber für nicht vorhandene GPU
Die ersten 10-nm-Chips von Intel wurden zwar ohne aktive integrierte Grafikeinheit ausgeliefert, einen Treiber gab es aber dennoch. (Grafiktreiber, Prozessor)
Die ersten 10-nm-Chips von Intel wurden zwar ohne aktive integrierte Grafikeinheit ausgeliefert, einen Treiber gab es aber dennoch. (Grafiktreiber, Prozessor)
Anfang Juli ist die als PrintNightmare bekannt gewordene Lücke zu ersten Mal aufgetaucht und auch gut einen Monat später ist diese Schwachstelle nach wie vor ein Thema. Denn kurz nach der Veröffentlichung eines neuen Patches ist ein weiterer si…
Die aktuelle Version 91 des Thunderbird übernimmt zahlreiche Änderungen der Firefox-Grundlage und verbessert das UI und den Kalender. (Thunderbird, E-Mail)
Razer mag es bunt – auch bei Kopfhörern. Der amerikanische Hersteller von Peripheriegeräten hat mit den Razer Hammerhead V2 neue Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt, die mit integrierter RGB-Beleuchtung aufwarten. Auch aktive Geräuschunterdrückung…
Jugendliche sind auch 2021 deutlich länger online als vor der Pandemie. Dabei ist das Smartphone der Spitzenreiter, selbst für Schulaufgaben. (Digitale Bildung, Post)
Mit dem Galaxy Z Fold 3 und dem Galaxy Z Flip 3 läutet Samsung die Zukunft der faltbaren Smartphones ein. Die dritte Generation der vielseitigen Androiden kann ab sofort mit einem exklusiven Preisvorteil und Gratis-Zubehör im Online-S…
Anders als bei bisherigen Smartwatches von Samsung lassen sich die neuen Modelle nicht mehr mit einem iPhone verwenden. (Samsung, Apple)
Windows 11 bringt zwar auch diverse funktionelle Neuerungen mit sich, in erster Linie ist es aber doch ein mehr oder weniger konsequentes Redesign. Unter der Haube bleibt fast alles gleich. Nun haben die Redmonder beteuert, dass sich das nicht …
Die Streaming-Suchmaschine Vodspy hat einen neuen Besitzer und soll demnächst neue Funktionen erhalten. (Streaming, Audio/Video)
Die zweite Staffel von Star Trek: Lower Decks konzentriert sich mehr aufs Zwischenmenschliche – und zieht dabei wieder etliche Star-Trek-Klassiker durch den Kakao. Achtung, Spoiler! Eine Rezension von Tobias Költzsch (Star Trek, Amazon)