Mit 3D-Drucker und Raspberry Pi: Bastler baut Fernseher der Simpsons nach
Ein bastelfreudiger Simpsons-Fan hat per 3D-Drucker und Raspberry Pi den Fernseher der Cartoon-Familie nachgebaut – und wird nun im Netz gefeiert. (Simpsons, Heimkino)
Ein bastelfreudiger Simpsons-Fan hat per 3D-Drucker und Raspberry Pi den Fernseher der Cartoon-Familie nachgebaut – und wird nun im Netz gefeiert. (Simpsons, Heimkino)
The Simpsons: Hit & Run hat mittlerweile 18 Jahre auf dem Buckel und das sieht man dem Spiel auch an. Ein Fan wollte wissen, wie leicht man mit Hilfe der aktuellen Unreal-Engine ein Remake erschaffen kann. Und hatte eine überraschende und vor a…
Negative Bewertungen zu geografisch begrenzten Bugs sollen in Zukunft nicht mehr das Gesamtergebnis einer App im Play Store beeinflussen. (Google Play, Smartphone)
Tesla greift laut Medienberichten jetzt auch in Deutschland den Markt der Stromanbieter an. Dabei sind die Energieversorger angespannt, was Tesla machen wird – denn unter anderem betreibt der US-Konzern einen Hochfrequenzhandel mit Strom. (We…
Die wenigsten eBay Kleinanzeigen-Nutzer wissen, dass die Plattform für Privatverkäufe zwar so heißt, aber nichts (mehr) mit eBay zu tun hat. Denn das US-Unternehmen hat seinen Ableger vor einem Jahr an Adevinta verkauft. Dort muss demnächst ein…
Der Launch der neuen Konsolengeneration von Sony und Microsoft war bereits im vergangenen November. Die Verfügbarkeit ist weiterhin schwierig. (Playstation 5)
Der 900-Megahertz-Bereich wäre für 5G eine echte Bereicherung. Offenbar hat die Telekom hier Ideen. (2G, EDGE)
In Korea scheinen sich die Samsung-Foldables Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 bereits als großer Erfolg zu entpuppen. Bereits die Vorbestellungen der neuen Smartphones gehen dort durch die Decke. Hierzulande lockt der Hersteller mit diversen…
Ein Blog hat Bilder und Details zu einem kommenden Barebone von Zotac veröffentlicht. Dieses kommt trotz 28-Watt-CPU wohl ohne Lüfter aus. (Mini-PC, Core i7)
Das chinesische Unternehmen MingYang Smart Energy hat die bisher größte Windkraft-Anlage vorgestellt, die in Serie produziert werden soll. Bei der MySE 16.0-242 handelt es sich um ein 242 Meter hohes System für den Offshore-Einsatz. (Weiter…