Aus irgendeinem Grund sind Manager schnell davon überzeugt, dass ein beliebiger technischer Trend immer gleich alle Bereiche revolutioniert. Das dies eine gewaltige Fehlannahme ist, zeigt eine Untersuchung einer automatisierten Bewerber-Auswahl…
Der BPI-R2 Pro ist eine verbesserte Version des Routerboards von Banana Pi – mit mehr Speicher, M.2-Slot und einer schnelleren CPU. (Banana Pi, Netzwerk)
Einem Medienbericht zufolge hat das BKA einen NSO-Trojaner erworben. Die Spähsoftware soll bereits eingesetzt werden. (BKA, Onlinedurchsuchung)
Das OpenSSL-Team veröffentlicht Version 3.0.0. Neben einem Lizenzwechsel kommt es zum Wegfall vieler veralteter Funktionen. (OpenSSL, Technologie)
Zur Administration größerer Systeme sind Tools wie Ansible unerlässlich. Das Seminar der Golem Akademie bietet eine komprimierte Einführung. (Golem Akademie, Server-Applikationen)
Der Schweizer Mail-Dienst ProtonMail zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er großen Wert auf Datenschutz legt, allen voran werden die Nachrichten verschlüsselt. ProtonMail betont auch, dass man Nutzer nicht trackt und identifizierbare Date…
Das Elektroauto Cat von Ora soll bis zu 160 km/h schnell sein und ab 30.000 Euro kosten. Gegen Aufpreis gibt es mehr Reichweite. (IAA 2021, Elektroauto)
„Du würdest auch kein Auto stehlen“, argumentierte die Filmindustrie. Nun findet sich auf der Kampagnenwebseite ein noch überzogenerer Clip. (Urheberrecht, Internet)
Der frühere Telekom-Chef Rene Obermann ist bei dem Geschäft führend beteiligt. (Telekom, Mobilfunk)
Statt auf Wasserstoffantriebe setzen Zughersteller auch auf Akkus. Das Projekt von Alstom soll noch in diesem Jahr regulär auf die Schiene. (Verkehr, Deutsche Bahn)