Einstweilige Verfügung: Trump will wie die Taliban twittern dürfen
Der frühere US-Präsident Trump findet sich weiterhin nicht mit seinem Twitter-Bann ab. Nun setzt er auf ein neues Gesetz in Florida. (Donald Trump, Soziales Netz)
Der frühere US-Präsident Trump findet sich weiterhin nicht mit seinem Twitter-Bann ab. Nun setzt er auf ein neues Gesetz in Florida. (Donald Trump, Soziales Netz)
Anfang des Jahres kündigte Google an, dass man die von vielen verhassten Cookies abschaffen und durch eine neue Technologie ersetzen wird: das so genannte Federated Learning of Cohorts (FLoC). Doch dagegen liefen Datenschützer Sturm und FloC wi…
Zum 25. Jubiläum der Wayback Machine hat das Internet Archive die Dystopie einer möglichen Internetzukunft kreiert. (Internetsperren, Datenschutz)
Für die Autoindustrie ist es schlicht nicht möglich, kurzfristig auf andere Chips umzusteigen – auch wenn Intel-Chef Pat Gelsinger diese in großen Mengen liefern würde. Denn niemand verbaut im industriellen Maßstab einfach so irgendwelche Kompo…
Apples iPhone 13 Pro Max sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger – es gibt aber einige feine Unterschiede. Besonders die bessere Akkulaufzeit dürfte viele freuen. Ein Test von Tobias Költzsch (iPhone 13, Apple)
Der chinesische Computerhersteller Lenovo plante offenbar die Einführung einer mobilen Spielkonsole auf Basis von Android. Unter dem Namen Lenovo Legion Play war ein kleines 7-Zoll-Gerät mit den bei Konsolen-Controllern üblichen Triggern, D-Pad…
Erste Nutzer berichten, dass ihnen auf ihren Samsung-Smartphones keine Werbung mehr in Samsung-Apps angezeigt wird. (Samsung, Smartphone)
Um die Nintendo Switch bricht ein neuer Preiskampf aus. Nach der Ankündigung einer Reduzierung bei Aldi Nord und Aldi Süd zieht jetzt auch Amazon mit und verkauft die Hybrid-Konsole mit blauen und roten Joy-Cons zum aktuellen Bestpreis von nur …
Lange AFK-Zeiten können in New World zum Problem werden. Der Ansturm auf das MMORPG von Amazon Games bleibt riesig – Jeff Bezos gratuliert. (New World, MMORPG)
Der Atari 1040ST war 1986 ein leistungsfähiger Computer – fand auch Campingplatz-Besitzer Frans Bos, der den Rechner immer noch nutzt. (Atari, Computer)