AVM: Fritz-Repeater für draußen und drinnen
Fritz‘ neuer wetterfester 1610 Outdoor bringt WLAN in den Garten, während der Fritz-Repeater 2700 bis zu 6,5 GBit/s für große Wohnungen bereitstellt. (AVM, Netzwerk)
Fritz‘ neuer wetterfester 1610 Outdoor bringt WLAN in den Garten, während der Fritz-Repeater 2700 bis zu 6,5 GBit/s für große Wohnungen bereitstellt. (AVM, Netzwerk)
pCloud macht Schluss mit teuren Abos für Online-Speicher und bietet jetzt bis zu 10 TB zum einmaligen Schnäppchenpreis an. Satte 70 Prozent Rabatt erhaltet ihr anlässlich des Feiertags zur Deutschen Einheit. Wir haben alle Details zu den Lifeti…
Das Bundesverfassungsgericht hält Anom-Chatdaten für nutzbar. Doch die Rolle Litauens führt durch neue Enthüllungen zu wachsenden Zweifeln. (Cybercrime, Server)
Tesla-Chef hat einen neuen Rekord aufgestellt, was sein Vermögen angeht. Er ist der erste Mensch, der – zumindest auf dem Papier – über ein Vermögen von 500 Milliarden US-Dollar verfügt. Zuletzt profitierte Musk erneut von einem Anstieg des Akt…
Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, den ersten Prototypen einer wiederaufladbaren Hydrid-Ionen-Batterie zu entwickeln. Die Technologie gilt als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energiespeichern. (Weiter lesen)
Taiwan lehnt Trumps Plan zur Verlagerung der Halbleiterfertigung ab – der Streit könnte damit eskalieren. Am Ende könnte das Taiwan den Schutz der USA kosten. (USA, Politik)
Französische Spezialkräfte haben einen russischen Öltanker gestoppt, der mit den Drohnenflügen über Dänemark in Verbindung gebracht wird. (Drohne, Politik)
Microsoft-Chef Satya Nadella hat mit Judson Althoff den bisherigen „Chief Commercial Officer“ (CCO) des Softwarekonzerns zum CEO of Commercial Business ernannt. Er soll sich in dieser erweiterten Rolle verstärkt um das Alltagsgeschäft des Unter…
Wer als Autofahrer auf dem Touchscreen einer E-Zigarette tippt, riskiert ein Bußgeld. Es gelten die Regeln wie für Handys am Steuer. (Auto, Rechtsstreitigkeiten)
Der Wildwuchs an Anwendungen und Funktionen, die den Namen Copilot tragen, wurde bereits mehrfach thematisiert. Inzwischen wird die Debatte auch intern bei Microsoft geführt. Das zeigen Tonaufnahmen von Meetings im Konzern. (Weiter lesen)