Apple plant laut Analystenberichten, seine kommenden Smartphones mit deutlich mehr Arbeitsspeicher auszustatten. Nicht nur die Pro-Varianten sollen mehr RAM erhalten. Selbst das ultradünne iPhone 17 Air und die Basis-Modelle sollen profitieren….
Elon Musk hat den Mund etwas voll genommen und dem Cybertruck Schwimmfähigkeiten zugesprochen. Das hat ein Besitzer getestet und ist schon am Ufer stecken geblieben. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
2023 hieß es noch, der Beruf Prompt Engineer sei künftig sehr gefragt und böte hervorragende Chancen. 2025 entpuppt sich das als obsolet. (KI, Wirtschaft)
Mineralien vom Meeresgrund sollen für Mikroelektronik und Akkus genutzt werden. Kritiker sagen, dass dies den Ozean zerstören würde. (Donald Trump, Politik)
Recall sieht alle auf dem Windows-11-Bildschirm gezeigten Inhalte. Microsoft versichert, dass das Tool auch komplett entfernt werden könne. (Windows 11, Windows)
Ein Airbus A380 der Lufthansa hat seinen Flug unterbrochen, weil ein Tablet im Mechanismus eines Sitzes stecken geblieben war. Es bestand Brandgefahr. (Flugzeug, Akku)
Wer einen verunfallten Tesla-Cybertruck in die Werkstatt bringen muss, kann mit erheblichen Reparaturkosten konfrontiert sein, wie Autotester festgestellt haben. (Tesla Cybertruck, Elektroauto)
NaaS-Dienstleister, die 400G-Multiservice-Port bieten, haben inzwischen meist On-Ramps zu verschiedenen Clouds wie Google Cloud, Microsoft Azure, IBM Cloud oder AWS eingerichtet. (DE-CIX, API)
Google stellt den Support für Nest-Thermostate der 1. und 2. Generation ein. Ab Oktober 2025 verlieren die Geräte dadurch etliche ihrer Funktionen. Für deutsche Nutzer besonders bitter: Google wird in der EU keine neuen Thermostate mehr anbiete…
KI-Detektoren sollen maschinell erstellte Texte entlarven. Doch nur einer liefert brauchbare Ergebnisse – und selbst der stößt schnell an seine Grenzen. Ein Test von Nils Matthiesen (KI, Urheberrecht)