Statt Linux: Google verteilt Fuchsia an Nest Hub der ersten Generation
Nach einigen Tests mit einer Vorschau erhalten nun alle Geräte der ersten Generation des Nest Hub Googles neues Betriebssystem Fuchsia. (Fuchsia, Google)
Nach einigen Tests mit einer Vorschau erhalten nun alle Geräte der ersten Generation des Nest Hub Googles neues Betriebssystem Fuchsia. (Fuchsia, Google)
Astronomen ist es gelungen, hochauflösende Aufnahmen weit entfernter Galaxien anzufertigen. Das dafür eingesetzte Teleskop erstreckt sich über neun europäische Länder und ermöglicht so die Erfassung von Daten in bisher unbekannter Detail-Sc…
Mit Windows 365 bietet Microsoft ein Windows 10 samt Office in der Cloud an: Wir waren im Wolkenreich mit Regen und Lag unterwegs. Ein Test von Marc Sauter (Windows, Microsoft)
Die im Juli vorgestellte Auto-Entleerungsstation des Roborock S7 wird ab dem 20. August erneut erhältlich sein. Dabei kombiniert der chinesische Hersteller seinen jüngsten Saugroboter mit dem nützlichen Zubehör und schafft mit dem Roborock S7+ …
Nach Apple und Samsung will wohl auch Google seine Smartphones künftig ohne Ladegerät ausliefern – die Nutzer hätten schon genügend. (Google, Smartphone)
Sega und die Amplitude Studios haben das historische Strategiespiel Humankind für den PC veröffentlicht, in dem Spieler die Geschichte der Menschheit ganz nach ihren Vorstellungen neu schreiben können. Im Launch-Trailer kommt es zu einer höchst…
Menschen über 65 schätzen ihre Digitalkompetenz häufig schlecht ein. In mehr als 100 Treffpunkten sollen sie diese verbessern können. (Bundesregierung, Bitkom)
Die Funktionen der Android-Auto-App für Smartphones scheinen endgültig vom Google Assistant übernommen zu werden. (Android Auto, Google)
Die Zahl Pi ist jetzt in einer bisher noch nie da gewesenen Genauigkeit bekannt. Schweizer Forschern ist es gelungen, die Nachkommastellen in einem deutlich größeren Umfang zu berechnen, als es bisher der Fall war. (Weiter lesen)
Eine kritische Sicherheitslücke ermöglicht Codeausführung in vielen Systemen. Eine öffentliche Warnung für Blackberrys QNX gibt es aber erst Monate später. (QNX, Blackberry)