Elon Musk und Armin Laschet lachten herzlich über eine Frage nach möglichen Wasserproblemen in Grünheide – die örtliche Bürgerinitiative ist verärgert. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Eigentlich sollte der neue Smart-Home-Standard Matter Ende 2021 starten – unter anderem die Entwicklung des SDK dauert aber länger. (Smart Home, Applikationen)
Apple soll sich für das Design der kommenden iPhone 13 Pro-Serie etwas besonderes ausgedacht haben: Das neue iPhone soll das erste sein, welches komplett auf Buttons, also auf die seitlichen Bedienknöpfe, verzichtet. Das ist zumindest ein neues…
Die Neuauflage des Lamborghini Countach hat teilelektrische 812 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 355 hm/h. Einen Preis nennt Lamborghini nicht. (Lamborghini, Auto)
Ein US-Richter sieht Patente von Sonos verletzt – Google könnte deshalb Probleme bei der Einfuhr der eigenen Geräte in die USA bekommen. (Google, Sonos)
Auch Microsoft Teams ist als Kommunikations-Plattform nicht davon befreit, dass Spammer sie für sich entdeckt haben und mit Anrufen nerven. Nach langer Testphase soll Teams daher jetzt eine Spam-Warnung erhalten. (Weiter lesen)
Dass Microsoft verstärkt an der Verbesserung der Nutzererfahrungen bei Software arbeitet, ist nichts Neues. Spätestens seitdem die Ex-Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar die Leitung der Accessibility-Technologie bei Microsoft übernommen hat, wir…
Media Markt und Saturn rufen zum Schnäppchen-Endspurt. Nur noch heute sind in den Online-Shops viele Technik-Angebote stark reduziert. Wir haben uns die Weekend-Deals und Prospekte genauer angesehen und zeigen euch die besten, günstigen Produkt…
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Wer im Bereich Smart-Home auf den einheitlichen Standard „Matter“ wartet, wird sich weiter gedulden müssen. Das Projekt, an dem unter anderem Google, Apple, Samsung und Amazon arbeiten, wird auf das Jahr 2022 verschoben. (Weiter lesen)