Während sich mancher Milliardär beim Wunschziel Weltraum mit der oberen Atmosphäre zufriedengibt, bringt SpaceX in Kürze vier Privatpersonen mit einer extra angepassten Dragon-Kapsel ins All. Die Mission „Inspiration 4“ bringt auch Geld für woh…
Kryptowährungen sind bekanntlich eine ziemlich volatile Angelegenheit, das bedeutet, dass wilde Kursschwankungen alles andere als ungewöhnlich sind. Diese Eigenheit kann aber im schlimmsten Fall auch missbraucht werden, um den Kurs zu manipulie…
Der chinesische Hersteller Xiaomi stellt morgen mit dem Xiaomi 11T und 11T Pro seine neuen Flaggschiff-Smartphones für die zweite Jahreshälfte vor. Wir haben jetzt die meisten technischen Details vorliegen und können diverse offizielle Pressebi…
Google ist das neue Microsoft – jedenfalls wenn es darum geht, sich reihenweise Strafen wegen Monopolmissbrauchs abzuholen. Der Internetkonzern soll jetzt erneut eine Strafe zahlen, weil er die markbeherrschende Stellung von Android ausgenutzt …
Unter bestimmten Bedingungen konnten Matrix-Clients die Schlüssel für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anfordern und Nachrichten mitlesen. (Matrix, Instant Messenger)
Der Automobilkonzern Toyota sieht ein deutlich steigendes Interesse an Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Die Absatzzahlen wachsen demnach schnell – allerdings auf einem extrem kleinen Niveau. (Weiter lesen)
Mit Superpack kann Facebook seine Android-Apps um rund 20 Prozent kleiner packen als bisher. Möglich macht das Compiler-Technik. (Facebook, Soziales Netz)
Walmart soll künftig Litecoin akzeptieren – entsprechend stieg der Kurs der Kryptowährung dramatisch. Das Problem: Walmart hat das nie behauptet. (Kryptowährung, Wirtschaft)
Einem neuen Bericht zufolge soll Apple die Arbeit an einem günstigen Apple TV Streaming-Stick eingestellt haben. Man wolle sich weiterhin auf hochwertige Set-Top-Boxen sowie neue TV+-Inhalte konzentrieren und den Einstieg über Apps für viele Sm…
Intuit will kleinen Unternehmen eine Software-Plattform für alle Bedürfnisse zusammenstellen. Der Hersteller von Finanzsoftware ist über 150 Milliarden US-Dollar wert. (Finanzsoftware, Software AG)