QTS 5.0: Qnaps NAS-Betriebssystem bekommt neuen Linux-Kernel
Das neue QTS 5.0 für das Qnap-NAS ist da. Es basiert auf dem Linux-Kernel 5.10 und bringt diverse Neuerungen für Security und Stabilität. (Qnap, Linux-Kernel)
Das neue QTS 5.0 für das Qnap-NAS ist da. Es basiert auf dem Linux-Kernel 5.10 und bringt diverse Neuerungen für Security und Stabilität. (Qnap, Linux-Kernel)
Die Spielereihe Ghost Recon feiert in diesen Tagen ihr 20-jähriges Jubiläum und Ubisoft hat dies zum Anlass genommen, einen neuen Shooter in ebendiesem Universum anzukündigen. Dieser hört auf den Namen Ghost Recon Frontline, es handelt sich um …
Bei jedem dritten Gebrauchtwagen wird laut Schätzungen der Kilometerstand gefälscht. Selbst Neuwagen sind vor Manipulation nicht sicher. Ein Bericht von Haiko Prengel (Auto, Politik/Recht)
Über ein Forum wird derzeit ein über 100 Gigabyte großes Datenpaket über Twitch verbreitet. Der Inhalt, sofern echt, ist äußerst brisant. (Twitch, Steam)
Die von Huawei abgespaltene Smartphone-Marke Honor feiert Ende Oktober mit der Einführung des Honor 50 ihre Rückkehr nach Europa, nachdem man sich durch das Huawei-Embargo im letzten Jahr weitestgehend zurückziehen musste. Ein Schnäppchen wird …
Starke Worte von Pat Gelsinger: AMD habe solide Arbeit geleistet, aber mit Alder Lake und Sapphire Rapids werde Intel wieder vorne liegen. (Pat Gelsinger, Prozessor)
Bei Media Markt und Saturn startet jetzt ein großer Restposten-Sale. Viele Technik-Angebote sind dabei stark reduziert. Wir haben uns in den Online-Shops umgesehen und die Prospekte durchstöbert, um euch die besten, günstigen Schnäppchen-Deals …
Mit zwei zusätzlichen, weniger sicheren Versionen soll der elektronische Personalausweis auch auf Smartphones ohne Sicherheits-Chip kommen. (E-Personalausweis, Samsung)
Der meistgenutzte Webserver der Welt hat mit einem gravierenden Sicherheitsproblem zu kämpfen. Eine Zero-Day-Schwachstelle im Apache sollte von allen Nutzern der Software umgehend gepatcht werden, um mögliche gravierende Folgen zu verhindern. …
Über ein Firmware-Update können iOS- und iPadOS-Nutzer ab sofort die „Wo ist?“-Funktion der AirPods Pro und AirPods Max nutzen, um verloren gegangene Kopfhörer wiederzufinden. Der darin verbaute U1-Chip und Apple-Geräte von Dritten sollen bei d…